Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sally | Heinrich Thies
Produktbild: Sally | Heinrich Thies

Sally

Der Weg zurück ins Leben

(3 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die jü dische Tä nzerin Sally wartet nach der Befreiung aus dem KZ wie Tausende andere Holocaust-Ü berlebende auf die Ausreise nach Palä stina. In einem Camp fü r "Displaced Persons" in Bergen Belsen. Es entsteht eine Art jü dische Kleinstadt mit einem lebendigen Kulturleben. Sally spielt hier am Rande der Massengrä ber Theater, tanzt und knü pft Freundschaften. Bei ihren Radtouren lernt sie die Umgebung kennen. In einem nahen Heidedorf trifft sie auf einen Geige spielenden Hü hnerhalter : Otto . Die beiden flirten miteinander und kommen sich immer nä her , bis ihre Wege sich trennen. Erst viele Jahre spä ter wird Sally auf spektakulä re Weise erfahren, wer der geheimnisvolle Geiger war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Weg zurück ins Leben.
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Heinrich Thies
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
190/125/29 mm
ISBN
9783910563223

Portrait

Heinrich Thies

Heinrich Thies, Jahrgang 1953 , lebt mit seiner Frau in der Lü neburger Heide. Der Autor war viele Jahre Chefreporter der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, bevor er sich ganz dem Bü cher schreiben widmete. Inzwischen hat der Theodor Wolff Preisträ ger gut zwanzig Bü cher verö ffentlicht - Romane , Biografien, Sach-und Kinderbü cher. Zum Bestseller entwickelte sich der Familienroman "Alma und der Gesang der Wolken" (2022) , der vom NDR zum Buch des Monats gekü rt wurde. "Sally" knü pft an Thies`s erfolgreichen Roman ü ber Marlene Dietrich und ihre Schwester an: "Fesche Lola, brave Liesel" (2017) , der auch die Vorlage fü r ein Theaterstü ck lieferte und in mehrere Sprachen ü bersetzt wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Florian Wiese am 17.12.2024

Bewegend spektakulär

Ich habe das Buch verschlungen. Dieser historische Roman beleuchtet ganz unbekannte Seiten der deutschen Nachkriegszeit. Mit der Geschichte der jüdischen Tänzerin Sally erzählt Heinrich Thies, wie schon wenige Monate nach dem Zweiten Weltkrieg in der Lüneburger Heide wieder jüdisches Leben aufblühte und am Rande der Massengräber von Bergen-Belsen so etwas wie ein Schtedl entstand. Sally findet hier zurück ins Leben, indem sie in einer Theatergruppe mitwirkt - kleine Rollen übernimmt, aber vor allem tanzt. Außerdem erkundet sie mit dem Rad die Umgebung. Dabei lernt sie einen Hühnerhalter kennen, der Geige spielt - scheinbar ein ganz netter Kerl. Doch der Mann, der sich Otto nennt, wird sich viele Jahre später als Cheflogistiker des Massenmords an den Juden erweisen: Adolf Eichmann. Eine zugleich bewegende und spektakuläre Begegnung in der Heide, ein tolles Buch über die verstörende Nähe zwischen Opfern und Tätern in der Nachkriegszeit.
Von Lisa Buddensiek am 29.11.2024

die Banalität des Bösen

Als ich die Anfrage vom Rote Katze Verlag erhalten habe, ob ich Sally von Heinrichthies lesen möchte, war ich gespannt. Den Autor kannte ich von zweien seiner Bücher, die sehr unterschiedliche Themen behandelten. In Sally geht es um ein Kapitel der Nachkriegsjahre,das vielen nicht so bewusst ist - in der Lüneburger Heide lebten Täter und Opfer eine zeitlang verstörend nah beiander. Der Autor geht nun der Frage nach, was wäre, wenn ein Täter unerkannt Kontakt mit den Opfern hätte? Die Protagonistin Sally ist angelehnt an eine reale Biographie, Otto hat tatsächlich einen realen Hintergrund. Obwohl klar ein historischer Roman und sehr fesselnd geschrieben, ist er doch so authentisch und faktisch gut recherchiert, dass er sich teilweise wie ein Sachbuch liest. Der Stil ist unaufgeregt und nüchtern, was aber die Situation, in der sich die Protagonisten befinden, gut verdeutlicht. Auch wenn der Titel auf zwei Büchern des Autors aufbaut, kann man das Buch problemlos ohne sie zu kennen lesen. Die besagten Bücher sind allerdings auf meine Wunschliste gewandert, das zur Vorwarnung ;-) Ein eindrücklicher Roman, der mich gefesselt hat.