Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Weitere Ansicht: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Weitere Ansicht: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Weitere Ansicht: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Weitere Ansicht: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Weitere Ansicht: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch
Produktbild: Hans Christian Andersen | Heinz Janisch

Hans Christian Andersen

Die Reise seines Lebens

(9 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Kutsche fährt Richtung Kopenhagen. Darin befinden sich das Mädchen Elsa, seine Mutter und ein weiterer Passagier, der sich als Hans Christian Andersen vorstellt. Schnell entwickelt sich ein lebhaftes Gespräch zwischen Elsa und Andersen. Er erzählt ihr von dem »Märchen seines Lebens«, genauer, wie aus dem Sohn eines Schuhmachers ein gefeierter Schriftsteller wurde. Heinz Janisch zeichnet ein einfühlsames Porträt von Andersen und seinem literarischen Schaffen. Maja Kastelic hat für diese Erzählung ein kongeniales Illustrationskonzept entwickelt, das die Möglichkeiten des Bilderbuchs mit Elementen der Graphic Novel verbindet. So werden Leben und Werk von H. C. Andersen erstmals im Bilderbuch zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
56
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Heinz Janisch
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
288/222/13 mm
ISBN
9783314104220

Portrait

Heinz Janisch

Heinz Janisch wurde in Güssing in Österreich geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk, wo er verantwortlicher Redakteur der Sendereihe »Menschenbilder« ist. Heinz Janisch hat bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Unter anderem erhielt er den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, den Bologna Ragazzi Award, und er wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2024 erhält er den Christine-Nöstlinger-Preis für sein Lebenswerk. Heinz Janisch lebt heute in Wien und im Burgenland.

Maja Kastelic wurde in Slowenien geboren, wo sie Malerei, Philosophie und Visuelle Kunsttheorie studierte. Sie arbeitete einige Jahre als Restaurateurin von Fresken, bevor sie sich der Kinderbuchillustration widmete. Für ihr Erstlingswerk »A Boy and a House« wurde Maja Kastelic mit dem White Ravens Award ausgezeichnet, und ihre Arbeiten wurden für die Illustratoren-Ausstellung in Bologna ausgewählt.


Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AndreasKueck am 04.08.2023
Die Welt von Hans Christian Andersen in poetischen Worten und traumhaften Bildern¿!
Von Fernweh_nach_Zamonien am 23.01.2021

Sein Leben und seine Märchen dank traumhafter Illustr. großartig in Szene ges.

Inhalt: Elsa und ihre Mutter sind in einer Kutsche auf dem Weg nach Kopenhagen. Mit ihnen reist ein unbekannter Mann und schnell entwickelt sich ein Gespräch zwischen der wissbegierigen Elsa und dem Mitreisenden. Bald stellt sich heraus, dass er kein geringerer als der bekannte Schriftsteller Hans Christian Andersen ist. Altersempfehlung: ab 5 Jahre Illustrationen: Wunderschöne und ausdrucksstarke Illustrationen in Pastelltönen ergänzen die Reise und spiegeln die Handlung wider. Die märchenhaften Szenen - fast wie eine Traumsequenz - werden in warmen Farbtönen gezeigt, während die Ausschnitte aus dem Leben des jungen Hans Christian Andersen, der in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist, in grau-braun gezeichnet sind. Der Wechsel zwischen düsteren und glücklicheren Zeiten und überhaupt die Atmosphäre ist zeichnerisch hervorragend gelungen. Mein Eindruck: Wahrscheinlich kommt jedem bei der Nennung des Namens Hans Christian Andersen mindestens eines seiner Märchen in den Sinn. Doch wie wurde der Verfasser von Däumelinchen , Des Kaisers neue Kleider oder Die Schneekönigin eigentlich zum berühmten Schriftsteller? Dieses Bilderbuch zeigt seinen Lebensweg und gibt kleine Einblicke in die bekanntesten Werke. Hans Christian Andersen sieht das Leben selbst als das wunderbarste Märchen und was liegt da näher, als sein Leben, seine Kindheit und erste Schritte als Schriftsteller gleich einem Märchen zu erzählen. Die Insassen der Kutsche lauschen hierbei ebenso gebannt wie der Leser und so taucht man ein in das bewegte Leben. Hierzu zählen auch eine Kindheit in Armut, Rückschläge, tragische Ereignisse und doch behält Andersens Lebensfreude und sein unglaublicher Mut die Oberhand, so dass am Ende das Positive überwiegt. Abschließend werden im Nachwort der Werdegang des Schriftstellers und seine berühmtesten Werke kurz dargestellt. Ein wunderschönes und traumhaftes Bilderbuch, welches auch jungen Lesern die märchenhafte Welt von Hans Christian Andersen näher bringt. Fazit: Das Leben eines der berühmtesten Märchen-Erzählers in Form einer Reise zauberhaft in Szene gesetzt und ergänzt durch atmosphärische Illustrationen in traumhaften Pastelltönen. Ein wunderbarer Bilderbuchschatz für Mädchen wie Jungen, für Jung und Alt. ... Rezensiertes Buch: Hans Christian Andersen - Die Reise seines Lebens aus dem Jahr 2020