Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maßstäbe | Helmut Lauschke
Weitere Ansicht: Maßstäbe | Helmut Lauschke
Produktbild: Maßstäbe | Helmut Lauschke

Maßstäbe

Elf Geschichten der Besonderheit

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Die Autos begannen, ihre Frontlampen anzustellen, und die Schaufenster waren erleuchtet. Beim ungewohnten Blick in die Schaufenster mit den Kleidern, Möbeln oder Fahrrädern kam mir das Bild in den Sinn, wie Waisenkinder als Auslage hinter den erleuchteten Schaufenstern nebeneinander sitzen und den Betrachtern von der Straße ihre lächelnden Gesichter entgegenschicken. Denn 'verlorene' und weggegebene Kinder suchen Eltern und ein Zuhause. Diese Kinder sind wie im Winterschlussverkauf zu herabgesetzten Preisen zu erwerben, denn sie warten darauf, aus dem Fenster genommen und mitgenommen zu werden. Der Arzt Dr. Tisseau ist mein vierter Stiefvater auf der langen Suchodyssee nach Eltern mit einem Zuhause der menschlichen Wärme, der mich im Wartehaus, was das Waisenhaus im besten Fall ist, aus der Runde der still und hilflos nebeneinander sitzenden Kinder mit den Augen der zehrenden Hoffnung ausgewählt hat. Ich muss sagen, dass Wartekinder, was die Waisenkinder sind, missverstanden werden, wenn sie als 'Ausgeburt', 'Teufelsbrut', 'Kanalratten' und Abschaum anderer Art tituliert werden. Das ist schmerzhaft, wogegen sich die Kinder nicht wehren können. Die Scheuklappensicht der Erwachsenen reicht zum Verständnis dieser Kinder nicht aus. Es ist die unzureichende Kenntnisnahme, dass übersehen wird, wie schwer und oft katastrophal das Dasein dieser Kinder ist. Der Mangel an Wissen und Verständnis um die Nöte der Kinder ist Ursache der lieblosen, abweisenden und anderswie verkehrten und gestörten Behandlung der Wartekinder mit den großen Augen der zehrenden Hoffnung, die dem Gutwill und den Launen der Pflegeeltern wehr- und hilflos ausgesetzt sind."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Helmut Lauschke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
190/125/20 mm
ISBN
9783745032581

Portrait

Helmut Lauschke

- Kindheitserlebnisse von der Reichskristallnacht und den Bombennächten über Köln

- Übersiedlung nach Bautzen, wo der Vater als Gynäkologe eine kleine Frauenklinik betreibt

- sieht als 10-Jähriger wenige Monate vor Kriegsende, wie ein Zug von Häftlingen in KZ-Kleidung von der SS bewacht durch die Stadt zieht

- 1951 Rückkehr nach Köln, um dem roten Polit-Terror zu entgehen

- Medizinstudium in Köln und München

- seit 1960 Arzt, 1961 promoviert

- dreijährige Ausbildung in der pathologischen Anatomie (Universität Köln)

- Facharzt der Chirurgie (Universität Köln), der Traumatologie und plastisch rekonstruktiven Chirurgie (Ruhr-Universität Bochum)

- 1985-1998 Arzt und Chirurg am Hospital in Oshakati

- zum Honorary Professor of the University of Namibia ernannt (1997

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Maßstäbe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.