Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch des Veranstaltungsrechts | Henning J. Bahr, Knut Eigler, Ruben Engel, Dennis Klein, Elina Krause
Produktbild: Handbuch des Veranstaltungsrechts | Henning J. Bahr, Knut Eigler, Ruben Engel, Dennis Klein, Elina Krause

Handbuch des Veranstaltungsrechts

(0 Bewertungen)15
1380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
138,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Di, 23.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen: Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf. - Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z. B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Konzertvertrag, Managementvertrag oder Hallenmietvertrag - Verkehrssicherungspflichten und Haftungsfragen, Versicherungen und Wege der Haftungsbeschränkung z. B. durch Rechtsformwahl - Weitere Praxisthemen im Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Marken-, Namens-, Wettbewerbs-, Presserecht sowie NEU zum Datenschutzrecht, zu Online-Veranstaltungen und zum organisatorischen Brandschutz in eigenen Abschnitten - Veranstaltungsstrafrecht: Voraussetzungen der Strafbarkeit, Straftatbestände und Ablauf des Strafverfahrens- Öffentlich-rechtliche Vorschriften: Genehmigungen, Anzeigepflichten, Anlaufstellen und weitere Vorschriften aus Bau- und Umweltschutzrecht, Gewerbe-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Jugendschutz, Feiertagsrecht u. a. Inklusive Add-on: Viele praktische Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext sowie im Anhang stehen Ihnen zusätzlich online in editierbarer Form bereit.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
2. , neu bearbeitete und erweiterte Auflage. inklusive Zugang zu einem digitalen Add-on.
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
871
Reihe
Berliner Handbücher
Autor/Autorin
Henning J. Bahr, Knut Eigler, Ruben Engel, Dennis Klein, Elina Krause
Herausgegeben von
Marcel Bisges
Illustrationen
inkl. Zugang zu einem digitalen Add-on
Adaptiert von
Henning J. Bahr, Marcel Bisges, Knut Eigler, Ruben Engel, Dennis Klein, Elina Krause, Mark Lerach, Reinhard Mielke, Antonio Miras, Carsten M. Müller, Boris Pahn, Martin Reitmaier, Cornelius Renner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
inkl. Zugang zu einem digitalen Add-on
Gewicht
1214 g
Größe (L/B/H)
233/167/45 mm
ISBN
9783503236770

Portrait

Henning J. Bahr

Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. phil. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der

SRH Hochschule Berlin, Berlin

Bearbeitet von Henning J. Bahr, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Migrationsrecht und Fachanwalt für Agrarrecht, Osnabrück, Professor Dr. Dr. Dr. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule Berlin, Berlin, Knut Eigler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin, Dr. Ruben Engel, Rechtsanwalt, Heidelberg, Professor Dr. Dennis Klein, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung, Bremen, Steuerberater, Hamburg, Professorin Dr. Elina Krause, Professorin für Rechtswissenschaft an der Hochschule Düsseldorf, Düsseldorf, Dr. Mark Lerach, Richter am Landgericht, Köln, Reinhard Mielke, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Professor Dr. Antonio Miras, Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Carsten M. Müller, Rechtsanwalt, Münster, Boris Pahn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Berlin, Martin Reitmaier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Würzburg, Dr. Cornelius Renner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch des Veranstaltungsrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.