Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Beck'sches Notar-Handbuch | Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Christof Münch, Magnus Bleifeld, Andreas Bosch
Produktbild: Beck'sches Notar-Handbuch | Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Christof Münch, Magnus Bleifeld, Andreas Bosch
(0 Bewertungen)15
2090 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
209,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zum WerkDas komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. Inhalt
  • Grundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, Grundbuchverfahren
  • Ehe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, Minderjährigenrecht
  • Erbrecht
  • Gesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, Handelsregisterverfahren
  • Vollmachten
  • Auslandsberührung
  • Steuerrecht
  • Kostenrecht
  • Beurkundungsverfahren einschl. Videobeurkundung
  • Berufsrecht einschl. Geldwäsche
  • Amtsführung und Büro
  • Notarhaftung
Vorteile auf einen Blick
  • übersichtliche Beratungs-Checklisten
  • Formulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmuster
  • kompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt u. a. :
  • die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkauf
  • das WEMoG
  • die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
  • das Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich
  • die Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG
  • die Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREG
  • die Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)
Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u. a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. ZielgruppeFür Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
8. , überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit Freischaltcode zum Download der Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster.
Auflage
8., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
LXXXVIII
Autor/Autorin
Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Christof Münch, Magnus Bleifeld, Andreas Bosch
Herausgegeben von
Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Christof Münch, Günter Brambring, Hans-Ulrich Jerschke
Illustrationen
Mit Freischaltcode zum Download der Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster
Weitere Beteiligte
Magnus Bleifeld, Andreas Bosch, Till Bremkamp, Florian Dallwig, Thomas Diehn, Florian Dietz, Christian Esbjörnsson, Arne Everts, Herbert Grziwotz, Udo Hagemann, Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Johannes Hushahn, Julia Jacoby, Martin Kindler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Freischaltcode zum Download der Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster
Gewicht
2360 g
Größe (L/B/H)
246/180/80 mm
ISBN
9783406793738

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beck'sches Notar-Handbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heribert Heckschen, Sebastian Herrler, Christof Münch, Magnus Bleifeld, Andreas Bosch: Beck'sches Notar-Handbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.