Geboren am 14. 09. 1809 in Zü llichau/Neumark; gestorben am 11. 02. 1864 in Leipzig.
Der Sohn eines Kreissteuereinnehmers studierte Philologie und Philosophie in Berlin. Nach Praxis am 'Berliner Konversationsblatt' war er in Mü nchen Feuilleton-Mitarbeiter bei den 'Fliegenden Blä ttern' und den 'Grenzboten' sowie der Augsburger 'Allgemeinen Zeitung', danach war er fü r lokale Zeitungen in Heidelberg, Frankfurt und Hamburg tä tig. 1853 ging er zu Brockhaus nach Leipzig und ü bernahm die Redaktion der 'Blä tter fü r literarische Unterhaltung'.