Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frau von dreißig Jahren | Honoré de Balzac
Produktbild: Die Frau von dreißig Jahren | Honoré de Balzac

Die Frau von dreißig Jahren

Übersetzt von Hedwig Lachmann

(52 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Do, 04.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Übersetzt von Hedwig Lachmann. HC runder Rücken kaschiert.
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Honoré de Balzac
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
209/138/18 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783847243243

Portrait

Honoré de Balzac

Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
20
3 Sterne
15
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Honoré de Balzac: Die Frau von dreißig Jahren bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.