Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: IFRS-Handbuch | Carsten Theile, Peter Dittmar, Kai Behling, Karin Breidenbach, Lars Franken
Produktbild: IFRS-Handbuch | Carsten Theile, Peter Dittmar, Kai Behling, Karin Breidenbach, Lars Franken

IFRS-Handbuch

Einzel- und Konzernabschluss

(0 Bewertungen)15
2190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
219,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Strukturierte Darstellung des IFRS-Regelwerks. Dabei liegt der Fokus bei praxisrelevanten Themen zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen. Enthält Übersichten, Tabellen und praktische Beispiele zur schnellen und sicheren Orientierung.

Dieses Handbuch liefert das gesamte Handwerkszeug zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen (International Financial Reporting Standards) und bietet eine strukturierte Darstellung des gesamten IFRS-Regelwerks. Im Aufbau orientiert sich das Standardwerk am Prozess der Abschlussaufstellung.

Selbstverständlich wurden alle Standardänderungen, Interpretationen des IFRS IC und des DRSC (Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee) sowie IDW-Verlautbarungen (Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) seit der Vorauflage sowie das Schrifttum berücksichtigt. Rechtsstand des Werkes ist der 1. 1. 2024. Mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und Beispielen für eine schnelle und sichere Orientierung.

Aktuelle Schwerpunkte der Neuauflage

Mit Rechtsstand 1. 1. 2024 berücksichtigt der Theile/Dittmar vor allem die Entwicklungen in den folgenden Bereichen, u. a. :

  • Umfassende und übergreifende Ausführungen des Grundsatzes der Wesentlichkeit
  • Bilanz: Kommentierung der ab 2024 geltenden Änderungen zur Einstufung von lang- und kurzfristigen Verbindlichkeiten unter Einbeziehung der Nebenbedingungen (covenants)
  • Kommentierung der Abgrenzung von Rechnungslegungsmethoden, Schätzungen und Fehler
  • Tatsächliche und latente Ertragsteuern: Erläuterung der Änderungen zu IAS 12 im Hinblick auf die Bilanzierung latenter Ertragsteuern sowie auf die Anwendung von Pillar II
  • Umfassende Erweiterung der Kommentierung zu Währungsumrechnung, Hyperinflation einschließlich mangelnder Tauschbarkeit von Währungen
  • Erläuterung zu den Regelungen des business" mit seinen Auswirkungen auf die Kapitalkonsolidierung
  • Leasing: Kommentierung der Änderungen zu Leasingverhältnissen bei sale and lease back
  • Versicherungsverträge: Die Erstkommentierung adressiert die Abgrenzungsfragen
  • des Standards für Nichtversicherungsunternehmen
  • Einzelfragen zu Apps, cash in transit, cloud computing, Factoring, KI, Kryptowährung, power purchase agreements, supplier finance arrangements und vieles mehr

Verständlich und praxisnah

Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Theile/Dittmar berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bei den International Financial Reporting Standards (IFRS).

Verständlich und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert wird das gesamte IFRS-Normenwerk erläutert:

  • Anwendungsbereich
  • Bilanzierung (Aufstellung der Handelsbilanz II (HB II))
  • Konsolidierung
  • Erläuterung der Berichtsinstrumente im Abschluss und in der Zwischenberichterstattung
  • Erstmalige Anwendung von IFRS

Alle Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung. Ihr Handbuch bietet erprobte Praxislösungen für alle Anwendungsprobleme sowie die Darstellung der neuesten Rechtsentwicklungen und zukunftsweisende Hinweise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
7., neu bearb. Aufl. 2024
Seitenanzahl
xxxii
Autor/Autorin
Carsten Theile, Peter Dittmar, Kai Behling, Karin Breidenbach, Lars Franken
Herausgegeben von
Carsten Theile, Peter Dittmar
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1744 g
Größe (L/B/H)
244/176/55 mm
ISBN
9783504350161

Pressestimmen

Mit der Verabschiedung von IFRS 9 Finanzinstrumente , IFRS 15 Erlöse aus Verträgen mit Kunden und IFRS 16 Leasingverhältnisse wurde für Geschäftsjahre beginnend ab 2018 ein Versionswechsel in der IFRS-Rechnungslegung eingeläutet ( IFRS 2. 0 ). ( ) Vor diesem Hintergrund haben Heuser/Theile rechtzeitig die inzwischen 6. Auflage ihres bewährten Bilanzkommentars IFRS Handbuch Einzel- und Konzernabschluss vorgelegt, das vor allem durch seine Praxisorientierung und seine anschauliche und verständliche Bearbeitung komplexer Themen brilliert. ( ) Trotz der immensen Themenfülle ermöglicht die klare und sachlich logische Gliederung den zielgerichteten und effizienten Einsatz des Buches. ( ) Der zu Beginn von fast jedem Kapitel befindliche Überblick und Wegweiser sichert dem Leser einen systematischen und in seiner Struktur einzigartigen Zugang zu den teils hochkomplexen Bilanzierungsfragen der IFRS-Welt. ( ) Das rund 1. 400 Seiten umfassende Werk eignet sich somit nicht nur als Bilanzkommentar für Fachkräfte im Bereich Rechnungswesen, Finanzanalysten oder Wirtschaftsprüfer, sondern auch als ausführlicher Ratgeber mit Lehrbuchcharakter für Studierende juristischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.
BBK 24/2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IFRS-Handbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carsten Theile, Peter Dittmar, Kai Behling, Karin Breidenbach, Lars Franken: IFRS-Handbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.