Strukturierte Darstellung des IFRS-Regelwerks. Dabei liegt der Fokus bei praxisrelevanten Themen zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen. Enthält Übersichten, Tabellen und praktische Beispiele zur schnellen und sicheren Orientierung.
Dieses Handbuch liefert das gesamte Handwerkszeug zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen (International Financial Reporting Standards) und bietet eine strukturierte Darstellung des gesamten IFRS-Regelwerks. Im Aufbau orientiert sich das Standardwerk am Prozess der Abschlussaufstellung.
Selbstverständlich wurden alle Standardänderungen, Interpretationen des IFRS IC und des DRSC (Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee) sowie IDW-Verlautbarungen (Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) seit der Vorauflage sowie das Schrifttum berücksichtigt. Rechtsstand des Werkes ist der 1. 1. 2024. Mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und Beispielen für eine schnelle und sichere Orientierung.
Aktuelle Schwerpunkte der Neuauflage
Mit Rechtsstand 1. 1. 2024 berücksichtigt der Theile/Dittmar vor allem die Entwicklungen in den folgenden Bereichen, u. a. :
Verständlich und praxisnah
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Theile/Dittmar berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bei den International Financial Reporting Standards (IFRS).
Verständlich und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert wird das gesamte IFRS-Normenwerk erläutert:
Alle Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung. Ihr Handbuch bietet erprobte Praxislösungen für alle Anwendungsprobleme sowie die Darstellung der neuesten Rechtsentwicklungen und zukunftsweisende Hinweise.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IFRS-Handbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.