Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Weitere Ansicht: Impressionism. 1860-1920
Produktbild: Impressionism. 1860-1920

Impressionism. 1860-1920

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Do, 23.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausstellungen mit langen Besucherschlangen, Rekordpreise bei Auktionen und eine millionenfache Verbreitung auf Kunstdrucken und Kalendern der Impressionismus ist sicherlich ein aussichtsreicher Kandidat bei der Wahl zur beliebtesten Stilepoche der Malerei. Doch trotz seiner Popularität sind viele Pioniere dieser Bewegung bis heute nur unzureichend erforscht und weitgehend unbekannt geblieben. Dieses Buch schließt diese Lücke und stellt neben den großen Namen auch zahlreiche zu Unrecht vernachlässigte Künstler wie Berthe Morisot, Lucien Pissarro und Gustave Caillebotte und die impressionistische Malerei außerhalb Frankreichs vor.

Eine skizzenhaft wirkende Hafenszene war es, die dem Impressionismus seinen Namen gab. Als Impression, soleil levant (Impression, Sonnenaufgang) von Claude Monet im April 1874 ausgestellt wurde, griff die Kritik den Titel des Werkes auf, um einen unerhörten, neuen Stil in der Malerei zu benennen, der Formen in einem Spiel von Licht und Farbe auflöste und damit die damaligen Sehgewohnheiten herausforderte und Publikum wie Kritiker empörte.

Wie bei vielen bahnbrechenden Kunstbewegungen wurden die Kritiker bald eines Besseren belehrt. Heute ist der Impressionismus ein aussichtsreicher Kandidat bei der Wahl zur beliebtesten Periode der Malerei. Ausstellungen mit langen Besucherschlangen, Rekordpreise bei Auktionen und eine millionenfache Verbreitung auf Kunstdrucken und Kalendern belegen, wie beliebt die Werke, die einst als dilettantische und skizzenhafte Farbkleckserei abgetan wurden, heute sind.

Trotz seiner Popularität und der Fülle an Publikationen sind viele Bereiche und Künstler des Impressionismus unzureichend erforscht geblieben. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es viele zu Unrecht vernachlässigte Künstler wie Berthe Morisot, Lucien Pissarro und Gustave Caillebotte berücksichtigt und auch die impressionistische Malerei außerhalb Frankreichs in den Blick nimmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2016
Sprache
englisch
Untertitel
965 Abbildungen. Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
784
Reihe
Bibliotheca Universalis
Herausgegeben von
Ingo F. Walther
Illustrationen
965 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
965 Abb.
Gewicht
1169 g
Größe (L/B/H)
46/151/208 mm
ISBN
9783836557115

Pressestimmen

"Das definitive Handbuch zur impressionistischen Bewegung." The Good Book Guide

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Impressionism. 1860-1920" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Impressionism. 1860-1920 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.