Alle Geschichten und Romane der Autorin haben mich berührt, bewegt , in Emotionen baden lassen. Aber hier legt sie noch eine Schippe drauf. Ein außerordentlicher Roman , den ich so schnell nicht vergessen werde. Mit ihrem so überaus gefühlvollen , zu Herzen gehenden Schreibstil hat sie tief in mir drin so viel ausgelöst. So authentisch , einfühlsam habe ich mit den Protagonisten gefühlt , ja ich glaubte an ihrer Seite zu sein. Wir bewegen uns hier in zwei Geschichten , Vergangenheit und Gegenwart , ganze 60 Jahre liegen dazwischen und doch sind sie untrennbar miteinander verbunden. Worte, Gefühle tragen über die Zeit, lösen so viel aus , verändern , stellen bisherige Lebensdokmen auf den Prüfstand. Diese Wandlung wird ganz deutlich bei Nicola, anfangs klare berufliche Ziele vor Augen, Geschäftsfrau, frisch vom Partner getrennt. Nicht zuletzt geprägt durch ein liebloses Elternhaus. Dann begegnet ihr auf Ihre Geschäftsreise nach Polen In Ostpreußen Dr. Marcin. Gefühle kochen hoch, die sie bisher nie gekannt hat. Auf dem Grundstück, dass Nicola für die Firma eruieren soll, tauchen alte Briefe auf, sie stammen aus dem Jahr 1945 , verfasst von der Tochter des einstigen Gutsherren. Sie musste fliehen. Aber Psst nun habe ich schon genug verraten. Mich hat das Buch dermaßen in den Bann gezogen, einmal begonnen, konnte ich es nicht mehr aus den Händen legen. Da fahren die Gefühle Achterbahn , stehen Kopf , die Emotionen in all ihrer Bandbreite kommen zum Tragen. Ich habe so manche Träne vergossen, vieles regt in ihrer Tiefgründigkeit zum Nachdenken an. Liebe steht über Zeit und Raum, sie trägt, wenn wir es zulassen. Diese Roman gehört für mich zu den Besten , die ich je gelesen habe. Eine echte , unvergleichliche 'BuchPerle'", die ich aus tiefsten Herzen weiterempfehlen kann.