Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dissemination | Jacques Derrida
Produktbild: Dissemination | Jacques Derrida

Dissemination

(2 Bewertungen)15
514 Lesepunkte
Buch (gebunden)
51,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Erscheinen von Dissemination wird die älteste Lücke in der deutschen Ausgabe der Hauptwerke Jacques Derridas geschlossen. Das im Original 1972 erschienene Werk enthält ebenjene Texte, die Derridas Ruhm als Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur begründet haben und ist insofern für Philosophen und Literaturwissenschaftler gleichermaßen eine Herausforderung. Dissemination ist nicht nur eine Textsammlung, die scheinbar disparate Studien über Platons ambivalente Haltung zur Schrift, Mallarmés Entwurf einer theatralischen Darstellung ohne vorgegebenen Text und Philippe Sollers' Revolutionierung des Romans mit Hilfe eines "Vorworts" über den Status des Vorworts lose verknüpft. Vielmehr stellt sich eine Integrität über das sich durchziehende Problem der Mimesis her, deren klassisch-platonische Konzeption Mallarmé und Sollers je spezifisch überwinden wollten, Versuche, die alsdann von Derridas luzider Lektüre über ihre Voraussetzungen befragt werden. Nicht zuletzt fördert die Anlage des Buches mit diversen Subtexten eine untergründige Verwebung von Themen und Denkfiguren, in denen unter anderem Derridas Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fortgeschrieben wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1995
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Reihe
Passagen Philosophie
Autor/Autorin
Jacques Derrida
Herausgegeben von
Peter Engelmann
Übersetzung
Hans-Dieter Gondek
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1032 g
Größe (L/B/H)
45/156/236 mm
Sonstiges
Ln
ISBN
9783851651522

Portrait

Jacques Derrida

Jacques Derrida (1930 2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste