Jagd Kompaktwissen:
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Jägerprüfung. Machen Sie sich Notizen beim Lernen. Decken Sie die Antworten ab und schreiben Sie Ihre eigenen Antworten auf. Korrigieren Sie sie deutlich, denn aus Fehlern lernt man.
Versuchen Sie, sich Herleitungen und Eselsbrücken zu bauen, wenn etwas nicht im Gedächtnis hängen bleiben will. Kontrollieren Sie Ihre Fortschritte und lesen Sie in weiterführender Literatur nach, wenn Sie merken, dass Ihnen ein Thema Schwierigkeiten bereitet.
Denken Sie daran, dass Sie in einigen Bundesländern die Prüfung nicht wiederholen dürfen, wenn Sie einmal endgültig durchgefallen sind. Lassen Sie also lieber einen Prüfungstermin sausen, wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, und nehmen Sie den nächsten.
Es hat seinen Grund, warum die Jägerprüfung das grüne Abitur genannt wird. Einfach geht anders. Aber ich bin mir sicher, dass Sie mit Hilfe dieses Buches und mit Fleiß auch diese Hürde meistern können.