Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wikipedia im Geschichtsunterricht | Jan Hodel
Produktbild: Wikipedia im Geschichtsunterricht | Jan Hodel

Wikipedia im Geschichtsunterricht

(0 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wikipedia ist für Schülerinnen und Schüler in der Regel der erste Anlaufpunkt, wenn es darum geht, unbekannte Sachverhalte zu recherchieren. An Schulen ist die online Enzyklopädie damit Realität, ob gewollt oder nicht. Dieser Band erschließt die Wikipedia im Kontext historischen Lernens. Neben Problemen wendet er sich vor allem den Chancen zu, die in einer Nutzung liegen, die über den alltäglichen Gebrauch als bloße Informationsquelle hinausgeht. In der kritischen Auseinandersetzung mit Informationen aus der Wikipedia, wird der eigene Umgang mit Geschichte hinterfragbar. Schülerinnen und Schüler können so eine skeptische Grundhaltung erwerben und pflegen. Der Band bietet hierzu zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum Wikipedia in den Geschichtsunterricht gehört
1. 1 Bedrohung und Faszinosum
1. 2 Probleme und Potentiale
1. 3 Wikipedia als Realität
1. 4 Über diesen Band
2. Geschichte der Wikipedia kennenlernen
2. 1 Was ist und wie funktioniert die Wikipedia?
2. 2 Wie entstand und wie entwickelte sich die Wikipedia?
2. 3 Was lässt sich an Wikipedia kritisieren?
3. Geschichte in der Wikipedia analysieren
3. 1 Wikipedia verstehen
3. 2 Wikipedia maschinell analysieren
3. 3 Wikipedia vergleichen
4. Geschichte durch die Wikipedia lernen
4. 1 Geschichte diskutieren
4. 2 Geschichte zählen
4. 3 Geschichte verketten
5. Geschichte mit, wie in und in der Wikipedia schreiben
5. 1 Geschichte mit Wikipedia schreiben: Patchwork-Historiographie
5. 2 Geschichte wie die Wikipedia schreiben: Kollaborative Historiographie
5. 3 Geschichte in der Wikipedia schreiben: Wikipedia-Historiographie
6. Fazit: Wikipedia als etablierter Teil einer digitalen Geschichtskultur
Literatur, Websites, Wikipedia-Einträge

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Reihe
Kleine Reihe - Geschichte
Autor/Autorin
Jan Hodel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
81 g
Größe (L/B/H)
187/117/5 mm
ISBN
9783734409318

Portrait

Jan Hodel

Dr. Jan Hodel ist Dozent für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Professur für Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktiken am Institut Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule FHNW.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wikipedia im Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Hodel: Wikipedia im Geschichtsunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.