Eine Frau mit einem Geheimnis und eine gefährliche MissionEmma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit widmet sie all ihre Kraft ihrer Arbeit in einem namhaften Zentrum für Meerestherapie. Bis sie die Chance erhält, im Oman das Team eines neuen Wellness-Resorts zu schulen. An der Spitze der luxuriösen Einrichtung steht Tariq, der Sohn eines mächtigen Ministers. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, als ein heikler Auftrag Emma zu einer folgenschweren Entscheidung zwingt. Inmitten eines weitreichenden Machtspiels voller Intrigen kann sie bald niemandem mehr trauen und gerät in tödliche Gefahr. Doch Emma weiß, wie man überlebt . . . Das aufsehenerregende Debüt des renommierten französischen Filmschauspielers Jean Reno - Spionage, Verrat, Liebe und eine unvergessliche Heldin, die in einer dramatischen Staatsaffäre über sich hinauswächstLimitierte Auflage mit Farbschnitt
Produktdetails
Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller. Das aufsehenerregende Romandebüt des weltberühmten französischen Filmschauspielers Jean Reno - 'Mitreißend bis zur letzten Seite' ELLE.
Originaltitel: Emma.
2. Aufl. 2025.
Jean Reno, geboren in Casablanca, ist eine Ikone des französischen und internationalen Kinos. Nach unvergesslichen Rollen u. a. in Im Rausch der Tiefe, Die purpurnen Flüsse, Léon Der Profi wurde er 1999 vom französischen Staatspräsidenten zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Jean Reno lebt in Los Angeles und in Paris. Emma ist sein Debüt als Romanautor.
Pressestimmen
"Emma ist eine sehr zeitgemäße Figur der Popkultur von heute." FAZ, 16. 02. 2025
In dem Thriller "Emma" geht es um die gleichnamige Protagonistin, die mit einem tragischen Ereignis aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Sie führte ein ruhiges Leben und arbeitete in einem Zentrum für Meerestherapie. Emma erhielt die Möglichkeit, für eine kurze Zeit in den Oman zu ziehen, um dort in einem Luxus Wellness-Resort das Personal zu Schulen. An der Spitze des Resorts steht Tariq, der Sohn eines mächtigen Ministers und die beiden kommen sich näher.. In diesem "Thriller" geht es um Spionage, Verrat und Liebe. Erzählt wird sie aus der Personalen Erzähl-Perspektive von Emma. Ab und an gab es aber auch kurze Ausschnitte vom Geheimdienst der französischen Botschaft, die ich anfangs gar nicht zuordnen konnte, aber Emma wurde da in etwas hineingewickelt im Prinzip. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr schwer. Es begann sehr ruhig und ich konnte gar nicht einschätzen, was für einen Verlauf die Geschichte nehmen wird. Es erinnerte mich anfangs aber eher an einem Liebesroman, vor allem wegen den Szenen mit Tariq. Erst so nach der ersten Hälfte des Buches, find es an so richtig spannend zu werden und hat eher an einen Spionage Roman erinnert. Emma ist übrigens Masseurin und ihre Fähigkeiten wurden manchmal fast schon als übernatürlich dargestellt. Ich bin einfach immer noch hin- und hergerissen. Das Buch war einfach anders als erwartet, aber jetzt auch nicht so schlecht. Es hat mich schon gut unterhalten können und ich musste mich nicht bis zum Ende durchzwingen.
Meine Meinung:
Ein Thriller, der höchstens durch Einschläferung schockiert
Emma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem traumatischen Erlebnis stürzt sie sich in ihre Arbeit in einem renommierten Zentrum für Meerestherapie. Als sie ein Jobangebot in einem luxuriösen Wellness-Resort im Oman annimmt, lernt sie Tariq kennen den Sohn eines einflussreichen Ministers. Eine aufkeimende Verbindung, ein gefährlicher Auftrag und ein Netzwerk aus Macht Verrat und Intrigen stürzen .
Fazit:
Manche Bücher schaffen es, einen in den Bann zu ziehen. Dieses gehört definitiv nicht dazu. Statt Spannung und Gänsehaut gibts hier sehr sehr viel Langeweile und das ständige Gefühl, man hätte seine Zeit besser mit Staubsaugen verbringen können.
Die Handlung schleppt sich so träge dahin, dass man fast Mitleid mit ihr bekommt. Nichts wirkt durchdacht, alles bleibt oberflächlich und konfus als hätte jemand eine grobe Idee gehabt, sie aber nie zu Ende entwickelt. Immer wenn man hofft, jetzt könnte etwas passieren, folgt wieder ein Kapitel, das sich liest wie eine Beruhigungspille.
Die Hauptfigur? Blass. Die Dialoge? Hölzern. Die Atmosphäre? Eher Nebel im Kopf als dichter Thriller-Nebel. Der einzige Nervenkitzel bestand darin, ob ich es wirklich bis zur letzten Seite durchhalte und das nur, weil ich selten Bücher abbreche.
Stellenweise war das Ganze so einschläfernd, dass ich mich ernsthaft gefragt habe, ob ich nicht lieber ein Nickerchen machen sollte. Für einen Psychothriller ist das schon eine Glanzleistung nur leider in die falsche Richtung.
Fazit: Wer dringend Schlaf braucht, könnte hier fündig werden. Für alle anderen: Finger weg.
Jean Reno: Emma bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.