Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Weitere Ansicht: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Weitere Ansicht: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Weitere Ansicht: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Weitere Ansicht: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Weitere Ansicht: Ich bin Joy | Jenny Valentine
Produktbild: Ich bin Joy | Jenny Valentine

Ich bin Joy

(98 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Joy, die größte Optimistin der Welt, stößt an ihre Grenzen. Nach ihrem Umzug ins verregnete England realisiert Joy, dass ihr Traum vom In-die-Schule-gehen-und-neue-Freunde-Finden nichts mit der Realität zu tun hat. Doch dann erhält sie unerwartet Unterstützung . . .

Gut gelaunt und abenteuerlustig - die neue Kinderbuchheldin

Joy, die größte Optimistin der Welt, stößt an ihre Grenzen. Bisher war sie mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester immer auf Weltreise, doch nun zieht die Familie dauerhaft zum Großvater ins verregnete England, und Joy soll zum ersten Mal eine richtige Schule besuchen. Ihre Vorfreude verpufft, als sie merkt, dass ihr Traum vom In-die-Schule-gehen-und-neue-Freunde-Finden nichts mit der Realität zu tun hat. Als auch noch das einzig Gute an der Schule, die mächtige alte Eiche auf dem Schulhof, gefällt werden soll, kriegt Joy endgültig zu viel und beschließt, den Baum zu retten. Zum Glück gelingt es ihr, wieder die Silberstreifen am Horizont zu sehen, als sie überraschend Hilfe bei ihrer Protestaktion erhält.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
208
Altersempfehlung
von 9 bis 99 Jahren
Reihe
Joy Applebloom, 1
Autor/Autorin
Jenny Valentine
Übersetzung
Anu Stohner
Illustrationen
39 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
39 Abb.
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
215/140/24 mm
ISBN
9783423640947

Portrait

Jenny Valentine

Jenny Valentine wurde 1970 in Cambridge geboren und schreibt von der Kritik hochgelobte Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach ausgezeichnet und in 19 Ländern veröffentlicht wurden. Jenny Valentine lebt an verschiedenen Orten und hat zwei Töchter.

Pressestimmen

Ihre Geschichte über das Mädchen Joy vermittelt, dass es sich immer lohnt, optimistisch zu sein. Und sie zeigt damit, wie Literatur uns jetzt stärken kann. Zeit Leo

Die Stärke der Autorin, alltägliche Misstöne und deren liebevolle Lösung zu erzählen und sie mit dem Fluss der Ereignisse in einem jungen Leben zu verbinden, prägt auch "Ich bin Joy". Eva-Maria Magel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die ganze Geschichte ist leicht und lustig geschrieben. Man schließt diese besondere Familie und Joy sofort ins Herz und will einfach immer weiter lesen. Kölner Stadt-Anzeiger

Joys gute Laune und Humor muss man einfach gernhaben! Leyla, JÖ - Das Jugendmagazin

Jenny Valentine schreibt mit Humor und leichter Feder. Es sind Alltäglichkeiten, die die Autorin ins Zentrum der Kinderromane stellt, nichts Spektakuläres. Und trotzdem zieht Joy fast magisch in ihren Bann, mit hohem Identifikationspotenzial für junge Leser*innen. Mirjam Dauber, Eselsohr

Diesem Buch muss man aber ein bisschen Zeit geben, bis die Geschichte ihren Charme entfaltet, aber dann wächst einem die Protagonistin ans Herz. Katharina Mahrenholtz, NDR, Mikado

Eine Geschichte voller Witz, Optimismus und Herzenswärme. Stuttgarter Zeitung

Jenny Valentine schreibt ein wunderbares Kinderbuch, das uns alle ein bisschen frohgemuter in die Welt blicken lässt. Maren Bonacker, Gießener Allgemeine

Gut gelaunter erster Teil einer neuen Kinderbuchreihe . Tipi

Joys Frohsinn und unmittelbarer Zugang zu den Menschen verleihen der Geschichte Authentizität und Esprit. Seitenweise Kinderliteratur

Es ist ihre quicklebendige Stimme, die mit so viel Offenheit, Herz und Witz von diesem neuen Leben mit all seinen Schwierigkeiten erzählt, dass die Geschichte trotz kleiner Längen der mitreißende Bericht einer Pippi Langstrumpf fernab vom Taka-Tuka-Land wird. Marion Klötzer, 1001 und 1 Buch

Die Autorin schreibt die Geschichte aus Sicht von Joy und man fühlt sich als Leser sofort in Joys Leben und Gefühlswelt einbezogen. Meine absolute Empfehlung! Nicht nur für Mädchen! Sonja Schmiedel, Der Evangelische Buchberater

Von Jenny Valentines optimistischer, herzenswarmer und findiger Hauptfigur will man unbedingt mehr lesen. Verena Hoenig, Buchjournal

Die ausgezeichnete Kinderbuchautorin Jenny Valentine erzählt einfallsreich und mit viel Witz. Bücher Magazin

Ein Silberstreif am Kinderbuchhimmel: Toll! Beate Schräder, Yango Medien

Besprechung vom 26.09.2022

Nur der Baum weiß, dass ich da bin
Jenny Valentine beginnt mit "Joy" eine Serie mit Neuanfängen

Wie mag wohl dieser Großvater heißen, auf dessen Fußmatte vor dem Haus T. E. Blake steht? Thomas, das findet Joy sehr leicht heraus. Aber wofür das E steht, will der Großvater nicht verraten. Also rät Joy unentwegt. Von Elefant über Ernstnehmer bis Erdling, es würde allerhand sehr gut zu diesem E passen. Vor allem Letzteres.

Denn auch wenn Joy gleich zu Beginn von Jenny Valentines "Ich bin Joy" beteuert, an ihr und ihrer Familie sei nichts Magisches: Besonders sind Rina und Dan, die Eltern, und Claude, die große Schwester, in jedem Fall. Vielleicht gerade, weil sie so alltäglich scherzen, streiten, nach Lösungen suchen, dass es beinahe schon ideal wirkt. Ideal normal sozusagen. Dazu ist die Familie zehn Jahre lang durch die Welt gereist, was den Kindern einen Alltag ohne Schule, aber mit viel Lebenskunde rund um den Globus beschert hat. Außerdem können sie in neun Sprachen fluchen und schimpfen. Leider sind keine Kostproben dieser Kunst im Buch enthalten.

Dafür darf man die zehn Jahre alte Hauptfigur kennenlernen, die hier ihre Geschichte erzählt. Das hat dann schon einen Hauch Magie, heißt sie doch so, wie sie ist - oder sein sollte: eben Joy. Das Mädchen hält Probleme für dornige Chancen, wie einst ein späterer FDP-Minister. Damit ist Joy bislang gut zurechtgekommen. Weshalb der Titel "Ich bin Joy" durchaus als Entschluss, als Vorsatz zu verstehen ist. So freudvoll, wie ihr Name es vorgibt, ist Joy in dieser Geschichte allerdings oft nicht. Denn die Leser sollen eine Figur kennenlernen, deren Geschichte als Trilogie angelegt ist. Und deren nomadisches Familienidyll in einer britischen Reihenhaussiedlung jäh ein Ende findet, als die Eltern beschließen, in die Heimat zurückzukehren, um den gebrechlich werdenden Großvater nicht allein zu lassen.

Die englische Autorin, die mit ihrem Erstling "Wer ist Violet Park?", auf Deutsch erschienen 2009, auf Anhieb international bekannt und erfolgreich geworden ist, hat ein Gespür dafür, große Themen in Kinder- und Jugendbüchern zur Sprache zu bringen. Vor rund zehn Jahren erschien ihr Vierteiler "Kiki und ich" in deutscher Übersetzung. Nun wirft sie sich ein weiteres Mal ins Serien-Getümmel. Mit "Alles Liebe von Joy" ist der zweite Band für Februar 2023 angekündigt. Leider merkt man dem ersten den Willen an, alles richtig zu machen.

Valentine widmet ihr jüngstes Buch "den optimistischen Menschen überall auf der Welt", und schon diese Widmung könnte von Joy selbst stammen. Schließlich versucht sie im ersten Band unter großen Mühen, in der Schule anzukommen, einen Baum zu retten und Freunde zu finden - was, dramaturgisch schlicht, aber plausibel, dann auch eingefädelt wird. Mit Luft für die nächsten Bände und Personen, die so sprechende Namen tragen wie Mrs. Hunter, die superstrikte Lehrerin.

Die Stärke der Autorin, alltägliche Misstöne und deren liebevolle Lösung zu erzählen und sie mit dem Fluss der Ereignisse in einem jungen Leben zu verbinden, prägt auch "Ich bin Joy". Doch der erzählerische Überschwang klingt sehr danach, als solle er den Erwachsenen gefallen, die schließlich die meisten Kinderbücher kaufen. Welche Zehnjährige würde sich selbst als "kleines Mädchen" bezeichnen und mit Dorothy aus "Der Zauberer von Oz" vergleichen? Es ist alles ein bisschen zu viel - zu viel Silberstreif am Horizont, zu viel Pubertätsärger der Schwester, zu viel Verlass darauf, dass Joy diejenige ist, die immer eine Lösung findet -, um jene Magie vollends zu entfalten, die man durchaus spürt. Auch den zweiten Vornamen ihres Großvaters findet Joy - im Ernst. EVA-MARIA MAGEL

Jenny Valentine: "Ich bin Joy".

Aus dem Englischen von Anu Stohner. Dtv, München 2022. 208 S., geb., 13,- Euro. Ab 9 J.

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
98 Bewertungen
15
63 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
41
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 18.04.2023

witzig und lebhaft

Joy ist zehn Jahre alt und hat mehr Länder und Orte bereist, als mancher Erwachsener. Jetzt soll mal wieder ein Umzug anstehen und zwar weit weg. Nach England, zu ihrem Großvater. Den kennt sie noch gar nicht und auch England ist für sie nicht gerade verlockend. Der Start ist auch holprig und beim Großvater ist alles anders. Ihre ältere Schwester hat ihren Weg damit umzugehen und Joy ist einfach wie immer laut und neugierig. Dann dürfen die Mädchen auch zum ersten mal in eine echte Schule und das verändert alles. Joy ist die Außenseiterin und kann sich den Strukturen nicht so recht anpassen, aber dann taucht Benny auf und die Eiche im Schulhof ist ihr Anker und wird zu einem Projekt und plötzlich, taucht auch noch der Großvater in der Schule auf. Das Buch ist super geschrieben, witzig, lebhaft und mit vielen kuriosen Momenten und Joys Art zu erzählen ist einfach klasse. Jenny Valentine hat hier einen tollen Auftakt für eine super Buchreihe geschrieben.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 18.04.2023
Joy ist zehn Jahre alt und hat mehr Länder und Orte bereist, als mancher Erwachsener. Jetzt soll mal wieder ein Umzug anstehen und zwar weit weg. Nach England, zu ihrem Großvater. Den kennt sie noch gar nicht und auch England ist für sie nicht gerade verlockend. Der Start ist auch holprig und beim Großvater ist alles anders. Ihre ältere Schwester hat ihren Weg damit umzugehen und Joy ist einfach wie immer laut und neugierig. Dann dürfen die Mädchen auch zum ersten mal in eine echte Schule und das verändert alles. Joy ist die Außenseiterin und kann sich den Strukturen nicht so recht anpassen, aber dann taucht Benny auf und die Eiche im Schulhof ist ihr Anker und wird zu einem Projekt und plötzlich, taucht auch noch der Großvater in der Schule auf.Das Buch ist super geschrieben, witzig, lebhaft und mit vielen kuriosen Momenten und Joys Art zu erzählen ist einfach klasse. Jenny Valentine hat hier einen tollen Auftakt für eine super Buchreihe geschrieben.
Jenny Valentine: Ich bin Joy bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.