Jesco von Puttkamer: Geschwister Plüddekamp. Aufbruch und Verfall einer norddeutschen Familie
Erstdruck: Enßlin und Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen, 1910.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
In 'Geschwister Plüddekamp' zeichnet Jesco von Puttkamer das stille Drama einer norddeutschen Bauernfamilie in der Zwischenkriegszeit. Auf einem abgelegenen Hof im Moor zwischen Bremen und Hannover prallen Tradition, Pflichtgefühl und die leisen Wünsche nach einem anderen Leben aufeinander. Die Geschwister Wilhelm, Hinnerk und Frida kämpfen jeder auf eigene Weise mit der Enge des elterlichen Erbes. Als äußere und innere Spannungen zunehmen, geraten nicht nur die familiären Bindungen, sondern auch das Fundament der bäuerlichen Welt ins Wanken. Ein nuancenreiches Sittenbild über Pflicht, Entfremdung und das leise Aufbegehren gegen überkommene Ordnung.