Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir Drei | Jiang Yang
Produktbild: Wir Drei | Jiang Yang

Wir Drei

Roman

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der autobiografische Roman Wir Drei ist die tief bewegende Geschichte einer Liebe über alle gesellschaftlichen und politischen Umbrüche hinweg, es ist die Geschichte des chinesischen 20. Jahrhunderts, erzählt am Beispiel einer ungewöhnlichen Gelehrtenfamilie. Virtuos und eindringlich schildert Yang Jiang im ersten Teil dieses Meisterwerks, in dem asiatische und westliche Erzähltraditionen eine singuläre Verbindung eingehen, die Schmerzenszeit des Verlustes der einzigen Tochter und des geliebten Ehemanns. In Träumen und Geisterbegegnungen erweckt sie die traumatische Zeit der Krankheit der beiden Nächsten zum Leben. So überwindet sie die Trauer um Yuanyuan und Zhongshu, und findet zu neuer Kraft. Durch dieses von Geistern und Schmerzen bewachte Höllentor betritt der Leser in einem zweiten Teil einen Raum der Erinnerung, in dem Yang Jiang nüchtern von ihrer Familiengeschichte berichtet. Sie erzählt von der ersten Studienzeit in den frühen Dreißigerjahren, der Heirat mit Zhongshu, der glücklichen Zeit in Zweisamkeit an den Universitäten von Oxford und Paris 1935 bis 1938, der Geburt der gemeinsamen Tochter und der Rückkehr nach China. Der Leser erlebt mit Yang Jiang die ersten Erfolge der drei Gelehrten und bald darauf die Leiden der Intellektuellen in der Zeit der Kulturrevolution, die sie nur überstehen, indem sie sich gegenseitig Halt bieten. Als sie und das Land wieder zur Ruhe finden, endet die gemeinsame Geschichte durch den Tod der beiden Liebsten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
222
Reihe
Asiathek, 010
Autor/Autorin
Jiang Yang
Übersetzung
Monika Motsch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
221/144/27 mm
ISBN
9783957579140

Portrait

Jiang Yang


Yang Jiang, 1911 in Peking geboren, studierte Politikwissenschaft an der Dongwu-Universität in Suzhou und Fremdsprachen an der Pekinger Tsinghua-Universität, wo sie Qian Zhongshu kennenlernte. Das Paar heiratete und verbrachte gemeinsam zwei Studienjahre in Europa. In Shanghai feierte sie große Erfolge als Bühnenautorin und später als Übersetzerin, insbesondere des Don Quijote während der Kulturrevolution. Nach dem Tod ihrer Tochter und ihres Mannes begann sie eine dritte literarische Karriere u. a. mit der in China legendären Autobiografie

Wir Drei

. Sie starb 2016 in Peking.


Monika Motsch, 1942 in Berlin geboren, studierte Sinologie an der Heidelberger

Universität, in London, München, Bonn sowie der Fu Jen Universität in Taibei. Sie lehrte ab 1973 als Professorin an den Universitäten Bonn und Erlangen. Für ihre Übersetzungen erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. für Qian Zhongshus

Die umzingelte Festung

, bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Sie übersetzt chinesische Literatur und veröffentlicht zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf chinesisch-westlicher Komparatistik. Für ihr Werk erhielt sie mehrere internationale Preise.

www. monikamotsch. de


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Jiang Yang: Wir Drei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.