Yang Jiang, 1911 in Peking geboren, studierte Politikwissenschaft an der Dongwu-Universität in Suzhou und Fremdsprachen an der Pekinger Tsinghua-Universität, wo sie Qian Zhongshu kennenlernte. Das Paar heiratete und verbrachte gemeinsam zwei Studienjahre in Europa. In Shanghai feierte sie große Erfolge als Bühnenautorin und später als Übersetzerin, insbesondere des Don Quijote während der Kulturrevolution. Nach dem Tod ihrer Tochter und ihres Mannes begann sie eine dritte literarische Karriere u. a. mit der in China legendären Autobiografie
Wir Drei
. Sie starb 2016 in Peking.
Monika Motsch, 1942 in Berlin geboren, studierte Sinologie an der Heidelberger
Universität, in London, München, Bonn sowie der Fu Jen Universität in Taibei. Sie lehrte ab 1973 als Professorin an den Universitäten Bonn und Erlangen. Für ihre Übersetzungen erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. für Qian Zhongshus
Die umzingelte Festung
, bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Sie übersetzt chinesische Literatur und veröffentlicht zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf chinesisch-westlicher Komparatistik. Für ihr Werk erhielt sie mehrere internationale Preise.