authentisch.einfach.veggie. heißt es auf dem Covertext und so ist es auch.
Dieses Buch ist eine kulinarische Liebeserklärung an Spaniens kleine Gerichte und zugleich ein neuer Blick auf die traditionsreiche Tapas-Kultur.
Johan Björkman, inspiriert von seinen Reisen und seinen Aufenthalten in Barcelona, bringt mit Tapas de Verduras 90 kreative, vegetarische Rezepte in die Küche.
Ob klassische Patatas Bravas oder fantasievolle Neukreationen wie Spinat- & Ziegenkäsekroketten mit Membrillo oder Grünkohlsalat mit eingelegtem Kürbis & geriebenem Idiazabal.
Dieses Buch vereint mediterranes Lebensgefühl mit moderner Gemüseküche. Dabei kommen sowohl spanische Zutaten als auch nordische Einflüsse zum Tragen.
Besonders:
- jedes Rezept mit Foto
- übersichtliche Mengen- und Portionsangaben
- nachvollziehbare Anleitungen (oft noch mit Ausführungen)
- stimmungsvolle Fotos aus dem Alltag begleiten die Rezepte und lassen mediterranes Flair
lebendig werden.
- Spanische Bezeichnungen mit deutscher Übersetzung
-Zusätzliche Informationen zu Zutaten, Herkunft und Küchentricks
- der Autor schildert seine Erfahrungen, Eindrücke und kulinarischen Beobachtungen aus Spanien
mit viel Herz und Hintergrundwissen
Die Aufmachung erinnert an Food-Zeitschriften und Kochbücher vergangener Jahrzehnte.
Mit nostalgischem Charme, aber auch gestalterischen Eigenheiten. Der teilweise großzügige Weißraum, die teils schwer lesbare Typografie und kleinere Rezeptbilder wirken nicht immer modern und übersichtlich, dafür aber liebevoll und besonders.
Fazit:
Ein besonderes, atmosphärisches Kochbuch für alle, die spanische Aromen lieben und sich auf eine neue, gemüsefokussierte Interpretation der Tapas-Kultur einlassen möchten.
Nicht alltäglich, aber genau das macht seinen Reiz aus.
Buen provecho!