Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hiroshima | John Hersey
Produktbild: Hiroshima | John Hersey

Hiroshima

(7 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Was die Welt seit 1945 vor der Bombe bewahrt hat, ist nicht so sehr Abschreckung, also Angst vor spezifischen Waffen, als Erinnerung. Die Erinnerung an das, was in Hiroshima geschehen ist. « John Hersey
Das Entsetzen der Weltöffentlichkeit war groß, als am 31. August 1946 in der Zeitschrift The New Yorker eine Reportage erschien, deren Titel Hiroshima an das lang ersehnte Ende des Krieges erinnerte, aber zugleich die Schrecken einer neuen Zeit heraufbeschwor. Ihr Autor, John Hersey, war kein Unbekannter: Er hatte 1945 für seinen ersten Roman den Pulitzer-Preis gewonnen, nachdem er seine schriftstellerische Laufbahn als Sekretär und Chauffeur von Sinclair Lewis und als Kriegsreporter begonnen hatte. Im Mai 1946 reiste er nach Japan, um über die Folgen des Atombombenabwurfs zu recherchieren. Bei seinen Nachforschungen stieß er auf erheblichen Widerstand von Seiten der amerikanischen Behörden. Trotzdem gelang es ihm, sechs Überlebende des 6. August 1945 zu befragen. Was er von ihrem Schicksal erzählte und wie er es tat, war in seiner ganzen Nüchternheit so erschütternd und berührend, dass der Text nicht wie geplant in Fortsetzungen, sondern in seiner vollen Länge von rund 31. 000 Wörtern in einer einzigen Ausgabe erschien. Es heißt, Albert Einstein habe davon 1000 Exemplare bestellen wollen, sie war allerdings nach wenigen Stunden ausverkauft. Der Text, der seither in zahlreichen Buchausgaben erschienen ist, gilt bis heute als eine der wichtigsten journalistischen Arbeiten des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
John Hersey
Übersetzung
Justinian Frisch, Alexander Pechmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
187/125/22 mm
ISBN
9783990272794

Portrait

John Hersey

geboren 1914 in Tianjin, China, war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Reporter und Journalist (Time, Life Magazine, The New Yorker). Für seinen ersten Roman A Bell for Adano erhielt er 1945 den Pulitzer-Preis, 1946 sorgte er mit Hiroshima weltweit für Aufsehen (von diversen Buchausgaben seiner Reportage wurden bis heute mehr als 3 Millionen Exemplare verkauft). Als Kritiker des New Journalism, den er selbst wesentlich geprägt hat, veröffentlichte er danach v. a. Romane (u. a. The Wall, 1950; The Algiers Motel Incident, 1968). Er starb 1993 in Key West, Florida.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bärbel Mielenz am 24.10.2024

Sehr ergreifendes Epos

Mein Fazit: Ich habe viele Reportagen gesehen und einige Bücher über den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki gelesen. Dieses Buch des Autors ist so erschütternd, dass ich sprachlos bin. Was für eine journalistische Leistung, gut recherchiert und mit vielen Tatsachenberichten ausgestattet. Abwechselnd erzählt er die Geschichten der 6 Überlebenden. Vom Beginn des Abwurfs, wie sie den Tag erlebt haben, welche Verletzungen sie davon getragen haben und wie diese schreckliche Tat ihr weiteres Leben bestimmt hat. Erschütternd, aufwühlend, traurig, grausam, wozu Menschen fähig sind. Unbeschreiblich welches Leid diese Menschen erdulden mussten. Körperlich, seelisch und mental. Dieses Buch lässt keine Fragen offen, aber es lässt den Leser sprachlos werden. Der Schreibstil des Autors ist eher nüchtern, sehr facettenreich, die Fakten in die Story eingewoben und die Geschichten mit Gefühl aufgeschrieben. Journalistisch eine Glanzleistung! Für die Nachwelt festgehalten, wird es zum Mahnmal dessen, was sich Krieg nennt. Hoffentlich wiederholt sich diese Geschichte nie und es wird irgendwann überall auf der Welt Frieden sein.
John Hersey: Hiroshima bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.