Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit | Josef Oberhollenzer
Produktbild: Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit | Josef Oberhollenzer

Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Fr, 17.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Denn wessen Leben habe sich schon so zugetragen, wie von einem selbst erzählt?"Der Regenschirmfallschirm, die Blütenstaubsammelmaschine, das seien allesamt Erfindungen vom Prantner Kaspar, dem ehemaligen Knecht auf dem Kalberhof. So jedenfalls habe es Cäcilia dem Geschichtensammler F. erzählt. Im Stimmengewirr der Dorfbewohner wird die wundersame Geschichte des sanftmütigen Mannes erinnert: wie er durch eine List den Kriegen entkam, wie er gemeinsam mit seinem Freund Vitus Sültzrather die Herunterholung der Kirchturmuhr verursachte, wie er am Ende in den Bergen verschwand. Akkurat und amüsant erzählt Josef Oberhollenzer in Möglichkeiten und ist damit vermutlich näher an der Südtiroler Vergangenheit, als uns lieb ist: "Wirkliche Menschen? Oder erschriebene? Da gibt's in der Erinnerung keinen Unterschied; sind alle gleich wirklich, gleich erfunden."- Neue Einblicke in das Leben des berühmtenSchriftstellers Vitus Sültzrather- Wo ist das Joch verblieben? - Und vor allem: Wo zum Teufel ist der PrantnerKaspar?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
232
Reihe
Transfer Bibliothek
Autor/Autorin
Josef Oberhollenzer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
431 g
Größe (L/B/H)
26/131/211 mm
ISBN
9783852568744

Portrait

Josef Oberhollenzer

Josef Oberhollenzer, Liebhaber des Konjunktivs und der radikalen Kleinschreibung, wurde 1955 im Sudtiroler Ahrntal geboren. Im fiktiven Aibeln ist er ebenso zu Hause. Er schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstucke, einige seiner Texte wurden von Rockbands vertont. Mehrere Preise und Stipendien. Mit seinem Roman Sültzrather stand er auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.

Pressestimmen

Ein aufregender Stil, eine wundervolle Zumutung. Deutschlandfunk Kultur

Der Autor schafft ein Gegenbild zu unserer schnelllebigen Zeit, nicht ohne Spitzen feinster Ironie. Dolomiten

Dabei ist jedes Kapitel ein Kunstwerk für sich. Literaturhaus. at

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Josef Oberhollenzer: Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.