Ich habe heute ein Buch beendet, was mich zu tiefsten beeindruckt hat und in dem ich noch unzählige weitere Male und Tage blättern werde. Jürgen Elvert, hat mit *Europa das Meer und die Welt* ein Meisterhaft Werk geschrieben, ich kenne kein vergleichbares Buch, das bei mir so eine Wirkung hinterlassen hat. Ich lebe selbst am Meer, um genau zu sein an der Ostfriesischen Nordsee-Küste und ich könnte mir nichts schöneres und traumhafter vorstellen. Das Meer und all seine Lebewesen und Bewohner hatte schon immer unglaubliche Anziehungskräfte auf mich. Doch muss ich zugeben, habe ich mich niemals so ausführlich damit beschäftigt und auch Erdkunde und Geschichte haben mich damals einfach nicht interessiert. Heute bin ich 29 Jahre und kann einfach nur sagen, daß ich unheimlich vieles durch dieses Buch erfahren und gelernt habe. - Ich persönlich, vertrete eh die Meinung, daß man nie genug Wissen aufsaugen kann und immer etwas neues Entdecken, Lernen und Erforschen sollte. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, ein Buch voller Entdeckungen. Entdeckungen über das Meer, seinen Lebewesen, aber viel mehr auch der Seefahrt und der Entstehung *unseres* heutigen Europas. Ohne dieses wundervolle Naturwunder, würde es uns Menschen nicht geben und schon gar nicht, würden wir so sein und Leben, wie wir es heute im 21 Jahrhundert tun! In diesem Buch erfährt man so vieles, neues und alt bekanntes und das in einer geballten Macht, die einen dieses Werk nicht mehr aus dem Kopf gehen lassen wird. Ich habe so vieles über Schiffe, Länder, Kulturen, Das Meer, Kolonien, ganze Imperien erfahren, wie noch nie zuvor in einem Buch. Ganz besonders gut haben mir die Abbildungen gefallen, soweit ich es richtig verstanden habe, gibt es dazu ja auch eine Ausstellung im Historischem Museum in Berlin, wie gerne würde ich diese ansehen, wäre es nicht so weit von mir entfernt. Ich habe in diesem Buch, vieles erfahren positives und negatives. Es geht um Umweltschutz, um die Ausrottung der Meere und dann geht es gleichzeitig wieder um Beispielsweise den Silberhandel oder aber auch den Handel der Nationen über die ganze Welt. Ich durfte Piraten kennen lernen und den Sklavenhandel Erforschen und große bedeutende Männer auf ihren Wegen begleiten. Missionar und Entdecker, Piraten und Kaufmänner, Lebewesen und Weltmeere, Ländereien und Kontinente, als das gibt es hier zu entdecken. Ich bin froh ein Teil der EU zu sein, obwohl ich glaube, daß selbst heute im Jahre 2018 viele Menschen einfach nicht zu schätzen