Das Zeitalter der Fitness ist originell, unterhaltsam und an den drängenden Fragen unserer Gegenwart orientiert. Mehr kann kritische Geschichtswissenschaft kaum leisten. Roman Kaiser-Mühlecker, SWR2
Der Erfurter Historiker hat mit seiner materialreichen Gegenwartsanalyse zugleich die kultur- und alltagsgeschichtlichen Wurzeln des herrschenden Fitnessbooms freigelegt. Daniel Hackarth, WOZ Die Wochenzeitung
Eine interessanter Blick auf den Fitnesstrend. Spannend zu lesen auch, oder gerade, für überzeugte Verweigerer dieses Trends. Peter Ansmann, Ruhrbarone
Alles ist politisch auch Sport. Das ist die Grundthese dieses Buches. Wer es liest, wird nicht mehr ganz unschuldig durch den Wald joggen können. Sandra Pfister, Deutschlandfunk
fundiert und klug Michael Raschke, Handelsblatt
ein lesenswerter Essay Thomas Palzer, Deutschlandfunk
Eine sehr gute Hilfe ist dabei das neue Buch von Jürgen Martschukat. So kundig wie kurzweilig (. . .). Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
Das alles klingt konsistent und wird in einem riesigen Anhang von 100 Seiten belegt. Maja Beckers, Die Zeit