Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Psychologie ohne Individuum? | Jürgen Straub
Produktbild: Psychologie ohne Individuum? | Jürgen Straub

Psychologie ohne Individuum?

Individualität in der Kulturgeschichte Europas und als Leerstelle der Psychologie

(0 Bewertungen)15
369 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Individuum in seiner Einzigartigkeit spielt in der Psychologie so gut wie keine Rolle. Jürgen Straub analysiert diesen Sachverhalt und entfaltet ein Plädoyer für die Rehabilitierung einer Psychologie des Individuums und seiner Welt.

Er erinnert an das Erscheinen und die Aufwertung des modernen Individuums in der Geistes-, Ideen- und Kulturgeschichte Europas  von Jacob Burckhardts umstrittener »Entdeckung des Individuums in der italienischen Renaissance« bis hin zu neueren Forschungen Peter Burkes oder Larry Siedentops. Der Autor erörtert, weshalb das Prinzip der Individualität eine Herausforderung der nomologischen Psychologie darstellt, und er argumentiert dafür, dass gerade eine Wissenschaft vom Subjekt nicht daran mitwirken sollte, Individualität für irrelevant oder nicht erforschbar zu erklären. Konkrete Individuen in ihrer Einzigartigkeit zu beachten, zu beschreiben und zu verstehen, verspricht nicht nur eine Horizonterweiterung der zeitgenössischen Psychologie. Dieser die übliche Perspektive ergänzende Blick kommt auch der ethisch-moralischen und politischen Wertschätzung entgegen, die das Individuum seit Langem in vielen Teilen der Welt genießt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Allgemein Menschliches, sozial Typisches und die individuelle Person

Das Individuum in der Psychologie des 20. Jahrhunderts. Annäherungen

Ein unverstellter Zugang zum Individuum und seiner Welt. Das autobiografische Selbst in der narrativen Psychologie

Individuum, Individualität. Elementare begriffliche Klärungen

Das Individuum in Hans Thomaes psychologischer Biografik. Beschworen und verdrängt

Renaissance und Romantik des Individuums in Europa

Individualität als Einspruch. Kontrapunkt zum Allgemeinen

Ausnahmen auf Sonderwegen. Exemplarische Studien zur Psychologie des Individuums
Die lebensgeschichtliche Bildung eines Individuums: Anna
Am Grenzrain der wissenschaftlichen Psychologie: 20 Leben, Gesichter, Geschichten
Die Politisierung des Selbst in einer autobiografischen Erzählung: Nenad

Ein letzter Blick auf allgemein Menschliches und das besondere Individuum

Ausklang mit Gordon Allport

Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
276
Reihe
Diskurse der Psychologie
Autor/Autorin
Jürgen Straub
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
213/134/24 mm
ISBN
9783837932034

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychologie ohne Individuum?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.