Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte einer Jugend | Jürgen von der Wense, Hans Jürgen von der Wense
Produktbild: Geschichte einer Jugend | Jürgen von der Wense, Hans Jürgen von der Wense

Geschichte einer Jugend

Tagebücher und Briefe

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Mo, 03.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein intimes Fresko aus dem wilhelminischen Deutschland und der Weimarer Republik - geladen mit Spannung und Schärfe.
Intimes Fresko aus dem wilhelminischen Deutschland und der Weimarer RepublikJürgen von der Wense (geboren 1894 in Ostpreußen, 1966 in Göttingen gestorben), war Dichter, Komponist und Gelehrter. Als Kriegsgegner von Beginn an, war er zeitweilig Student, Buchhandelsverkäufer in Berlin, im Kontakt mit dem literarischen Expressionismus, Teilnehmer an der Revolution 1918/19, gefeierter Avangardist auf dem Musikfest in Donaueschingen, zog sich überraschend nach Warnemünde an die Ostsee zurück und begann ein intensives Forscher- und Wanderleben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
520
Autor/Autorin
Jürgen von der Wense, Hans Jürgen von der Wense
Illustrationen
Mit Abbildungen
Adaptiert von
Dieter Heim
Weitere Beteiligte
Dieter Heim
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Abbildungen
Gewicht
881 g
Größe (L/B/H)
229/148/39 mm
ISBN
9783882218213

Portrait

Jürgen von der Wense

Hans Jürgen von der Wense


(geboren 1894 in Ostpreußen, 1966 in Göttingen gestorben) war »ein Genie des Findens und Formulierens, neben dem literarische Stars der Nachkriegszeit alt aussehen« (

Der Spiegel

), ein »großer Einzelgänger der deutschen geistigen Überlieferung« (

Merkur

). Er »singt das Lied des Lebens, begeht, wenn man seinen Briefen glauben darf, eine tägliche Schöpfungs- und Daseinsfeier« (

Wespennest

).


Pressestimmen

"Dieser erstaunliche Sonderling, dieser absolute Nicht-Literat gehört an hervorragende Stelle in jener überfälligen Geschichte der geheimen deutschen Literatur, von der ich immer träume." (Botho Strauß über Jürgen von der Wense)

"Funkelnde Sprachbilder. Eine der erstaunlichsten Biographien des Jahrhunderts: ein Wünschelrutengänger des Geistes, an dem alle Spießbürgerlichkeit abperlte." (DER SPIEGEL)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte einer Jugend" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.