Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Adler und Engel | Juli Zeh
Produktbild: Adler und Engel | Juli Zeh

Adler und Engel

Roman / EINMALIGE SONDERAUSGABE

(275 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Juli Zehs Roman Adler und Engel ist furios, er kriecht in jede Hirnwindung. Er ist Liebesgeschichte, Drogenkrimi und Politthriller zugleich.

EINMALIGE SONDERAUSGABE

Jessie ist tot. Sie hat sich erschossen, als sie mit Max telefonierte. - Zu Schulzeiten war Max der geborene Versager, picklig und übergewichtig, dann machte er aus sich selbst das Projekt seines Lebens: einen Karrierejuristen. Innerhalb von zehn Jahren hat er sich hochgearbeitet, aus eigener Kraft, wie er glaubte. Nach Wien, auf den Olymp des Völkerrechts, von wo aus die Staatengemeinschaft aussieht wie ein paar Kinder, die sich gegenseitig Sand in die Augen werfen.

Aber dann ist Jessie wieder aufgetaucht und mit ihr das einzige echte Gefühl in Max' Leben: Die bodenlose Liebe zu der kindlich-verrückten Tochter eines Drogenhändlers. Als Jessie stirbt, schmeißt Max seinen Job. Er sitzt in Leipzig und beschließt, den Rest seiner Lebenszeit nach der Menge an Kokain zu bemessen, die er sich noch kaufen kann. Max ist am Ende.

Als er bei Clara anruft, einer jungen und abgebrühten Radiomoderatorin, zwingt diese ihn zu einer Reise zurück nach Wien, zurück in seine Vergangenheit. Allmählich wird klar: Seine und Jessies Geschichte war Teil des Dramas auf dem Balkan. Ihre seltsame Liebe ist ein Produkt jenes zynischen Miteinanders von Bürgerkriegshelden, Völkermördern, Drogenhändlern und UNO-Politikern, die Schreckliches zulassen, um noch Schrecklicheres zu verhindern.

Juli Zehs Roman Adler und Engel ist furios, er kriecht in jede Hirnwindung. Er ist Liebesgeschichte, Drogenkrimi und Politthriller zugleich. Die Autorin entwirft ein eindrucksvolles Panorama der Welt nach dem Zusammenbruch der Ideologien. In rasanter wie poetischer Sprache verwebt sie die Amour fou von Max und Jessie mit den politischen Wirrnissen an den äußersten Rändern Europas.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Juli Zeh
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
616 g
Größe (L/B/H)
206/134/44 mm
Sonstiges
Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783895611049

Portrait

Juli Zeh

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Promotion im Europa- und Völkerrecht. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Mit ihrem Debütroman »Adler und Engel« begann sie 2001 ihre literarische Karriere bei Schöffling & Co. Der Roman wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis, dem Heinrich-Böll-Preis sowie dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Im Jahr 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.

Pressestimmen

»Ein lässiger, mit freier Hand geschriebener Roman von großer poetischer Kraft. « Verena Auffermann / Süddeutsche Zeitung

»Zeitnah. Relevant. Dreckig. Psycho. Komplex. Intensiv. Gefährlich. Trifft mitten ins Hirn. So viel Warnung muss sein, der Rest ist ein literarischer Trip, der immer wieder den Atmen raubt. « Ira Pani / Hamburger Morgenpost

»Juli Zeh trifft nicht nur den Ton ihrer Generation sie hält ihr in gewisser Weise auch den Spiegel vor. « Andrea Mühlberger / Bayerischer Rundfunk

»Adler und Engel ist ein perfekt gebauter, spannungs- geladener Schmöker. « Stephan Maus / Frankfurter Rundschau

»Das Wunderkind der Saison heißt Juli Zeh. « Andreas Nentwich / Neue Zürcher Zeitung

»Dies ist ein unglaubliches Buch: eine Liebesgeschichte ohne verlogene Romantik, ein Krimi ohne Aufklärungseifer, eine Drogengeschichte ohne moralische Verurteilung. « Ingrid Kirschey-Feix / Sächsische Zeitung

»[Juli Zehs] Figuren sind eloquent und smart, klüger jedenfalls als die Leser/innen, die ihnen nacheifern und um den Durchblick ringen. Gleichzeitig bringt die Autorin die Symptome einer im Rückblick luxuriösen Ära zum Leuchten. « Martin Thomas Pesl / Buchkultur

Bewertungen

Durchschnitt
275 Bewertungen
15
274 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
86
3 Sterne
66
2 Sterne
28
1 Stern
13

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 24.07.2025
Mit abstrakter Kunst kann ich nix anfangen. Ich kann die Farben schön finden, auch die Formen und die Namen dafür, aber mir fehlt der Blick für das "große Ganze". Und mit diesem Werk von Juli Zeh geht es mir ganz genauso. Das Buch hatte wirklich seine Momente; humorvolle, abstoßende, verstörende, freundschaftliche, zärtliche u.v.m.. Aber was hatte das alles am Emde zu bedeuten ? So viele Abgründe, so viel Sinnloses. So viel Brutales.Ich möchte nicht zu hart urteilen, denn schließlich habe ichja nicht kapiert, obwohl ich mich mit Drogen + Materie, sowie dessen Auswirkungen gut auskenne. Dafür kann die Autorin nichts, dass ich nicht begreife.Dennoch finde ich, dass man Bücher schreiben sollte, die die Menschen dann auch verarbeiten können. Oder die Laune machen, oder die interessant sind.Und deshalb...weil das hier nicht geklappt hat...gibt es von mir auch nur 2 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Gabi2411 am 08.01.2025
Präsenter, schonungsloser Schreibstil. Wäre absolut genial, wenn nicht so eklig und vulgär. Handlung trieft vor Selbstmitleid. Nicht beendet
Juli Zeh: Adler und Engel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.