Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wer ist Michel Houellebecq? | Julia Encke
Weitere Ansicht: Wer ist Michel Houellebecq? | Julia Encke
Produktbild: Wer ist Michel Houellebecq? | Julia Encke

Wer ist Michel Houellebecq?

Porträt eines Provokateurs

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Michel Houellebecq ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart, er ist vor allem und mit großer Lust eines: ein Provokateur, der regelmäßig Debatten auslöst, die weit über das Literarische hinausgehen. Mal nennt er den Islam die «bescheuertste Religion der Welt», dann preist er die Prostitution als eheerhaltende Maßnahme und man kann sich nicht sicher sein, ob er das wirklich so meint.

Julia Encke, Literaturchefin der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», ist ihm immer wieder begegnet und macht sich nun daran, das Leben und Werk dieses großen Dichters zu entschlüsseln. «Wer ist Michel Houellebecq?» fragt nach der Spannung zwischen dem Menschen Houellebecq und dem öffentlichen Bild des Mannes, der mit seinen Romanen «Elementarteilchen» und «Unterwerfung» wütende Anfeindungen wie begeisterte Zustimmung erntete. Sie beschreibt die vielen Facetten den Visionär, den Romantiker, den Künstler und zeigt, dass kaum jemand die Stimmung unserer Zeit so gut erfasst wie Michel Houellebecq. Er zielt mit seinen Texten mitten ins Herz unserer Gesellschaft weshalb auch kaum jemand eine so große Gemeinde von Fans und erbitterten Gegnern hat. Pünktlich zum 60. Geburtstag erscheint nun das Porträt, das dem Rätsel Houellebecq auf die Spur zu kommen versucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Julia Encke
Illustrationen
Mit 19 s/w Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 19 s/w Fotos
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
211/132/22 mm
ISBN
9783737100175

Portrait

Julia Encke

Julia Encke, geboren 1971, studierte Literaturwissenschaft in Freiburg, Toulouse und München und promovierte mit einer vielbeachteten Arbeit über den Ersten Weltkrieg. Von 2001 bis 2005 arbeitete sie im Feuilleton der «Süddeutschen Zeitung» und gehört seit Sommer 2005 dem Feuilleton der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» in Berlin an. Seit 2015 verantwortet sie dort das Literaturressort. 2005 erschien «Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne 1914 1934», 2014 «Charisma und Politik. Warum unsere Demokratie mehr Leidenschaft braucht».

Pressestimmen

Die Qualität ihres Buchs liegt in einer präzisen Textlektüre, in pointierten Werkresümees und einer umfassenden Rezeption der Sekundärquellen aus Literaturkritik und Medien. Süddeutsche Zeitung

Umsichtig, elegant und frei von literaturwissenschaftlichem Jargon tastet sich Julia Encke an das Phänomen Houellebecq heran Encke arbeitet die widersprüchlichen Seiten dieses mittlerweile 60-jährigen Autors und die Essenz seines Werks klar und verständlich heraus. Basler Zeitung

Ein meisterhaftes Buch. Welt am Sonntag

Mitreißend geschrieben, scharfsinnig gedacht mehr will man doch gar nicht von einer zeitkritischen Literaturstudie. Ursula März, Zeit Online

Eine schlüssige Verbindung von Reportage und Werkdarstellung. Der Tagesspiegel

Dank Julia Encke weiß man jetzt, dass Michel Houellebecq mit seiner radikalen Gesellschaftskritik auf sehr intelligente Weise mit den Erwartungen und Vorurteilen der Medien spielt. taz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Julia Encke: Wer ist Michel Houellebecq? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.