Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutsauger | Julian Radlmaier
Produktbild: Blutsauger | Julian Radlmaier
(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
August 1928. Der Fabrikarbeiter Ljowuschka wird als Trotzki-Darsteller für den Film Oktober des Regisseurs Eisenstein gecastet. Doch seine Träume vom Künstlerleben platzen, als der echte Trotzki in Ungnade fällt und Ljowuschka aus dem Film herausgeschnitten wird. Der romantische Träumer flieht aus der kommunistischen Heimat. Er will sein Glück in Hollywood versuchen. Noch steckt er allerdings in einem mondänen deutschen Ostseebad fest, wo er als verfolgter Aristokrat verkleidet das Geld für die Überfahrt nach New York zusammenstehlen will. Bei seinen Streifzügen lernt er die junge Fabrikbesitzerin Octavia Flambow-Jansen kennen. Eine sommerliche Romanze bahnt sich an - dumm nur, dass in der Gegend Vampire ihr Unwesen treiben.

Julian Radlmaiers preisgekröntes Drehbuch entwickelt aus der randständigen Marx'schen Metapher vom vampirischen Kapital mit großer Fabulierlust eine filmische Erzählung. Sein Text erkundet das Scheitern der Revolution und das Heraufziehen des Faschismus als Affektgeschehen, auf das politische Kunst Antworten sucht - aber schwerlich findet. In über fünfzig Zeichnungen entwirft der Comickünstler Jan Bachmann hiervon ausgehend Szenen von poetischem Detailsinn wie wuchtigem Überblick. Sulgi Lies begleitender Essay diskutiert die hundertjährige Geschichte des deutschen Vampirfilms, die 1922 mit F. W. Murnaus NOSFERATU beginnt und zu keinem Ende kommt. So nimmt das Buch die Fäden der Verhandlung einer zeitgenössischen politischen Ästhetik auf, die die Arbeiten der Beteiligten auszeichnet, und spinnt sie erfindungsreich weiter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Großes Format
Autor/Autorin
Julian Radlmaier
Nachwort
Sulgi Lie
Weitere Beteiligte
Sulgi Lie
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
23/148/220 mm
ISBN
9783751890045

Portrait

Julian Radlmaier


Sulgi Lie ist Filmwissenschaftler und Theoretiker. Er lehrt an der Freien Universität Berlin und der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach

Die Außenseite des Films. Zur politischen Filmästhetik

erscheint im Sommer 2022 seine zweite Monografie

Gehend kommen. Adornos Slapstick: Charlie Chaplin & The Marx Brothers.


Julian Radlmaier ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach

Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes

von 2017 läuft im Mai 2022 sein neuster Film

Blutsauger

an. Im August Verlag erschien 2012 eine von ihm übersetzte und gemeinsam mit Sulgi Lie herausgegebene Sammlung der Schriften Jacques Rancières zum Film unter dem Titel

Und das Kino geht weiter

.


Jan Bachmann ist Künstler und Comicautor. Sein erster Comic

Mühsam, Anarchist in Anführungsstrichen

wurde u. a. für den Max-und-Moritz-Preis nominiert. 2021 erschien sein dritte eigenständige Veröffentlichung

Der Kaiser im Exil

.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Blutsauger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.