Julius Ernst Wilhelm Stinde wurde am 28. 8. 1841 in Kirchnü chel/Holstein geboren; er starb am 8. 8. 1905 in Olsberg/Ruhr.
Stinde wuchs in Lensahn/Holstein auf. Nach dem Abitur am Eutiner Gymnasium studierte er Chemie in Kiel, Gieß en und Jena. Nach der Promotion 1863 war er bis 1866 Werkfü hrer einer chemischen Fabrik in Hamburg. Als freier Mitarbeiter schrieb er fü r die Zeitschrift 'Reform' Gedichte, Humoresken, Erzä hlungen, Theaterkritiken und populä rwissenschaftliche Beiträ ge. Als hauptberuflicher Journalist arbeitete er u. a. fü r die 'Spenersche Zeitung', die Wiener 'Presse' und die 'Fliegenden Blä tter'; daneben schrieb er fü r das Karl-Schultze-Theater in Hamburg Volksstü cke und die 'romantische Oper' Ä nnchen von Tharau . 1876 ging er als freier Schriftsteller nach Berlin. Ab 1879 schrieb er fü r das 'Deutsche Monatsblatt' Artikel unter dem Pseudonym Wilhelmine Buchholz.