Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 2) - Rette sich, wer kann!

Spritzig-freches Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren

(29 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die schlimmste Klasse der Welt ist zurück.

Nachdem die Schüler und Schülerinnen der 5a es binnen kürzester Zeit geschafft haben, jede Menge Chaos anzurichten, müssen sie zur Strafe in das Klassenzimmer direkt neben dem Lehrerzimmer umziehen. Doch natürlich finden sie schnell Möglichkeiten, daraus ihren Vorteil zu ziehen. Sarahs Bohrmaschine öffnet den Blick auf den Rückzugsort der Lehrenden, und die 24 Kinder erfahren das eine oder andere Geheimnis . . .


Alle Bände der "Schlimmsten Klasse der Welt":

Band 1: Die schlimmste Klasse der Welt

Band 2: Die schlimmste Klasse der Welt - Rette sich, wer kann!

Band 3: Die schlimmste Klasse der Welt - Jetzt erst recht!

Band 4: Die schlimmste Klasse der Welt - Drunter und drüber!

Band 5: Die schlimmste Klasse der Welt - Nix wie weg!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Die schlimmste Klasse der Welt, 2
Autor/Autorin
Juma Kliebenstein
Illustrationen
Zapf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
44 Abb.
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
149/210/25 mm
ISBN
9783961293063

Portrait

Juma Kliebenstein

Juma Kliebenstein wurde 1972 im Saarland geboren und dachte sich als Kind schon gerne Geschichten aus. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik und Germanistik und arbeitete als Lehrerin an einem Gymnasium. Dabei merkte sie, dass sie viel lieber Bücher schreiben würde, und so widmet sie sich seit 2009 ganz ihren Geschichten. Denn für sie gibt es nichts Spannenderes, als ihre Leser in Welten zu entführen, in denen alles möglich ist. Mit »Der Tag, an dem ich cool wurde« gelang Juma Kliebenstein 2010 der Durchbruch. Ihre Bücher und Hörspiele wurden mehrfach ausgezeichnet.

Falk Holzapfel alias Zapf, 1980 in Berlin geboren, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und merkte bald, dass er lieber Spuren auf Papier als Noten in Heften hinterlässt. Seit dem Studium ist er als freischaffender Illustrator im Jugend- und Kinderbuch tätig. Zapf arbeitet und lebt derzeit in Wien.


Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ellen784 am 24.03.2023
Konnte uns nicht überzeugen ¿¿¿¿ Hallo ihr Lieben, ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen und wir beide kamen zu dem Schluss, das es sich doch sehr in die Länge zog alles und wir uns von dem Buch doch etwas mehr versprochen haben. Leider konnte uns auch der Kater mit seinen Randbemerkungen nicht überzeugen. Leider hat uns das Buch nicht gefallen. 
LovelyBooks-BewertungVon rabe85 am 11.03.2023
Kurzweilige Abenteuer in der "schlimmsten Klasse der Welt". Dabei setzt sich die Klasse selbst gegenseitig füreinander ein. Die laut den Lehrern schlimmste Klasse der Schule verdient sich den Klassenraum direkt neben dem Lehrerzimmer. Die 5a hat es da innerhalb kürzester Zeit geschafft, eine andere Klasse vom Thron zu stoßen. Sie "dürfen" also umziehen und sind den Lehrern jetzt ganz nah. Was als Abschreckung gedacht war, entpuppt sich durch ein kleines Bohrloch in der Wand als perfekte Quelle für Neuigkeiten. Die ganze 5a wechselt sich ab und beobachtet die Lehrer in den Pausen. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei natürlich durch den Schulkater Bürste. Schnell kommt heraus, dass sich eine Lehrerin wegen ihnen in einer Nervenklinik befindet. Das tut den Schülern natürlich leid und sie wollen ihre Lehrerin besuchen. Was sie dort allerdings anrichten ist auf den ersten Blick nicht sehr erfreulich.Ich kenne den ersten Band der schlimmsten Klasse noch nicht, wurde aber hier am Anfang des Buches sehr gut in die Personen und das Umfeld eingeführt. Auch wenn dieses Buch auf dem ersten Teil aufbaut, kann man es gut eigenständig lesen. Ob das beim nächsten Band auch wieder gelingt, kann ich nicht sagen. Zumal dieser Band (nur gefühlt) mittendrin aufhört. Irgendwie fehlt mir da der richtige Abschluss. Ansonsten ist das Buch toll und auf jeden Fall lesenswert. Die übergreifende Sicht des Schulkaters ist stark zu spüren und macht das Buch einzigartig. Eine Art und Weise der Erzählung, die man allerdings auch mögen muss. Die nach außen hin schlimmste Klasse hält unser sich zusammen und meint (neben einigen Scherzen) viele Dinge gut. Die Umsetzung ist es dann nicht immer, was ihr den genannten Ruf einbringt.
Juma Kliebenstein: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 2) - Rette sich, wer kann! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.