Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Vom Märchen, welches keinen Anfang und kein Ende hat

oder Das Märchen von den drei Schwestern und ihren roten Kleidern.

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 01.08. - Di, 05.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der Buchtitel ist durch das Studium des geistigen Gedankengutes der kosmischen Gesetze von der immerwährenden Wiedergeburt und dem Gesetz von Ursache und deren Wirkung entstanden, die in allen großen Weltreligionen enthalten sind. Sogar die Naturreligionen der indigenen Völker glaubten fest an die ständige Wiedergeburt des Menschen.
Durch das ständige Wiederkehren des Geistes, eingebettet in eine biologisch entsprechende Form, lernt der Mensch im Annehmen dieser zwei großen kosmischen Gesetze, durch Erkenntnisgewinnung sowie seiner evolutiven Bestrebungen, sein Leben möglichst positiv einzurichten und zu gestalten, um einstens am Ende seiner Evolutionsreise, geläutert, einzugehen in das höchste göttliche Prinzip, aus dem er vor Äonen von Jahren, auf seiner Involutionsreise, in diese Welt eingetreten ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
oder Das Märchen von den drei Schwestern und ihren roten Kleidern. Empfohlen von 8 bis 12 Jahren. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
28
Altersempfehlung
von 8 bis 12 Jahren
Autor/Autorin
Karin Priebisch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
168 g
Größe (L/B/H)
221/140/6 mm
ISBN
9783842339224

Portrait

Karin Priebisch

Karin Priebisch:

Die kleine Karin erblickte am 11. 3. 1940, mitten im zweiten Weltkrieg, in Eckernförde, Kreis Kiel, Norddeutschland, das Licht der Welt. Kriegsumstände erforderten den Umzug zu den Großeltern nach Wernigerode am Harz, die man auch die " bunte Stadt am Harz" nennt. Hier wuchs das kleine Mädchen, trotz kriegerischer Einflüsse, unbeschwert in der Harzgegend auf, bis sie, wiederum durch politische Umstände, abrupt in die westliche Zone nach Detmold/Lippe " umgesiedelt" wurde. Dort besuchte sie die Oberschule und absolvierte ein Kunststudium in Aachen. Nach Abschluss des Studiums wurde geheiratet und es purzelten insgesamt 6 Kinder in die Welt. Wiederum, hier nun, durch persönliche Einflüsse, landete die sechsfache Mutter in Österreich. Nach und nach flogen die Kinder aus dem Hause und ich konnte mich intensiv meiner geliebten Malkunst widmen. In dieser Richtung erfolgten Studienmalkurse; ständiges Üben und Arbeiten füllen meine Tage aus.

Seit vierzig Jahren bin ich Mitglied der Gesellschaft für " Frieden durch Kultur" - Linz.

Der schöne Traunsee, Altmünster am Traunsee, ist mir zur zweiten Heimat geworden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Märchen, welches keinen Anfang und kein Ende hat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karin Priebisch: Vom Märchen, welches keinen Anfang und kein Ende hat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.