»Eine niederschmetternde, stilistisch funkelnde Wutrede auf Berlin . . . « noa, Neue Zürcher Zeitung
»Ein Buch für alle Zeiten . . . eine herrliche, oft funkelnde Polemik. « Christian Schröder, Der Tagesspiegel
»Raus aus den Projekten . . . rein in dieses Buch! « Florian Illies, DER SPIEGEL
»Keine Liebeserklärung an unser Berlin, aber eine enorm kritisch-geistreiche Analyse dieser Stadt. Lesenswert! « Peter Raue, Berliner Zeitung
»Das Schöne an dem Buch ist: Schefflers Tiraden mildern den Blick auf die Gegenwart [Berlins]« Matthias Wulff, Berliner Morgenpost
»Besser sollte man dieses Buch schnell übersetzen und auf Englisch, Spanisch und Französisch herausgeben. Es hilft nicht nur dabei, Berlin und gleichzeitig auch andere Großstadtschicksale wie Paris, Wien oder London zu verstehen, man begegnet der Stadt nach Schefflers Worten mit anderen Augen. « Jeanette Kunsmann, baunetz. de
»An Aktualität hat Schefflers erstaunlich modernes Stadtporträt in 100 Jahren nichts eingebüßt. « Welf Grombacher, Tip Berlin