Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Köln im Frühmittelalter (400 - 1100) | Karl Ubl
Produktbild: Köln im Frühmittelalter (400 - 1100) | Karl Ubl

Köln im Frühmittelalter (400 - 1100)

Die Entstehung einer heiligen Stadt

(0 Bewertungen)15
1050 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
105,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im frühen Mittelalter entstand das Markenzeichen "heiliges Köln". Seit der Zeit Karls des Großen machte die Stadt eine besondere Stellung im Ranking der heiligen Städte geltend: Man wollte sich direkt hinter Rom und Jerusalem einordnen. Wie aber wurde aus dem römisch geprägten Agrippina das deutschsprachige Köln und schließlich die Sancta Colonia? Der österreichische Historiker Karl Ubl widerspricht der verbreiteten These, Köln sei erst durch einen Kraftakt des Erzbischofs Brun von Köln im 10. Jahrhundert zu neuer Bedeutung gelangt. Durch die Völkerwanderung hattedie Stadt erheblich an Bevölkerung eingebüßt und das christliche Leben war beeinträchtigt. Ubl schildert, wie jedoch bald eine Vielzahl von Kirchen der Stadt ein neues Gesicht verlieh, wie die Legenden der Kölner Heiligenkulte entstanden und wie der Bischof allmählich die Herrschaft über die Stadt erlangte. Doch nicht nur die Formierung des "heiligen Köln" vollzog sich in der Karolingerzeit: Auch ein erster rasanter wirtschalicher und demographischer Aufschwung erfasste damals die Stadt. Ubl zeichnet das Bild einer fremden, aber vielgestaltigen Epoche: die Selbst(er)findung einer Stadt im Umbruch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Reihe
Geschichte der Stadt Köln, 2
Autor/Autorin
Karl Ubl
Illustrationen
100 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
100 Abb.
Gewicht
1832 g
Größe (L/B/H)
46/192/277 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783774304413

Portrait

Karl Ubl

Prof. Dr. Karl Ubl (Jahrgang 1973) studierte in Wien von 1991 bis 1995 Geschichte, Philosophie und Historische Hilfswissenschaften. Nach seiner Promotion an der Universität Heidelberg ging er nach Tübingen, wo er 2007 habilitierte. Der Experte

für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters ist seit 2011 Professor an der Universität zu Köln.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Köln im Frühmittelalter (400 - 1100)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.