Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen | Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck
Produktbild: Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen | Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen

Entspricht deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Anlehnung an die Richtlinien deutscher und europäischer Psychologen-Vereinigungen erläutern die Autoren, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss: Hypothesenbildung, Gesprächsführung und Ergebnisdarstellung. Mit verschiedenen Beispielgutachten.

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?

Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.

Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den "Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten" der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den "Richtlinien für den diagnostischen Prozess" der "European Association of Psychological Assessment", den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.

"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.

Inhaltsverzeichnis

Warum und für wen dieses Buch? - Grundposition. - Fragestellung. - Auswahl von Variablen. - Psychologische Fragen (= Hypothesen). - Bearbeiten von Beispielfragestellungen. - Untersuchungsplan. - Die Analyse der A-priori-Strategie. - Merkmale diagnostischer Informationsquellen. - Standardisierte diagnostische Verfahren. - Teil I des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Fragestellung. - Entscheidungsorientierte Gesprächsführung. - Teil II des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Beispielfragestellung. - Personwahrnehmung und diagnostisches Urteil. - Fehler und Verzerrungen im Prozess der diagnostischen Urteilsbildung. - Möglichkeiten zur Minimierung von Fehlern und Verzerrungen in der diagnostischen Urteilsbildung. - Auswerten von Verhaltensbeobachtungen. - Ergebnisdarstellung zum eignungsdiagnostischen Beispielfall. - Befund. - Befund zum Beispielfall. - Beispielgutachten aus der Rechtspsychologie. - Grundzüge einer Theorie entscheidungsorientierten psychologisch-diagnostischen Handelns. - Hilfen zur Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde. - EOD-Standards psychologischer Gutachten. - Checklisten für die Erstellung psychologischer Gutachten. - Checklisten für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
XIII
Autor/Autorin
Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck
Illustrationen
2 farbige Abbildungen
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 farbige Abbildungen
Gewicht
780 g
Größe (L/B/H)
246/173/22 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783642353536

Portrait

Karl Westhoff

Prof. Dr. Karl Westhoff, TU Dresden, Institut für Psychologie.

Prof. Dr. Marie-Luise Kluck, Praxis für Gerichtlich Psychologie, Aachen.


Pressestimmen

. . . Sinnvoll strukturiertes und umfassendes Werk inklusive Checklisten . . . Ein sehr empfehlenswertes Buch, das in keinem psychologischen Bücherregal fehlen sollte. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979. wordpress. com, 22. April 2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck: Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.