Karoline von Gü nderode: Gedichte. Gedichte und Phantasien / Poetische Fragmente / Melete / Gedichte aus dem Nachlaß
Gedichte und Phantasien:
Entstanden zwischen 1801 und 1804, vermutlich ü berwiegend im letzten Teil dieses Zeitraum. Erstdruck (unter dem Pseudonym » Tian«): Hamburg und Frankfurt (J. C. Hermannsche Buchhandlung) 1804.
Poetische Fragmente:
Erstdruck unter dem Pseudonym Tian: Frankfurt (Friedrich Wilmanns) 1805.
Melete:
Der Band sollte 1806 unter dem Pseudonym Ion bei J. C. B. Mohr in Tü bingen erscheinen. Der Satz wurde jedoch unmittelbar nach dem Tod der Gü nderode abgebrochen, so daß von diesem Druck nur ein fragmentarischer Abzug ü berliefert ist. Acht Texte aus dem Band wurden 1896 durch Erwin Rohde, die ü brigen 1899 durch Ludwig Geiger verö ffentlicht. Den ersten vollstä ndigen Druck des Bä ndchens besorgte Leopold Hirschberg (Berlin 1906).
Vollstä ndige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Karoline von Gü nderode: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Leopold Hirschberg. Band 1 3, Berlin-Wilmersdorf: Bibliophiler Verlag von O. Goldschmidt-Gabrielli, 1920 1922.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefü hrt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karoline von Gü nderrode, Anonymes Gemä lde, um 1800.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.