Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: True Facts | Katharina Nocun, Pia Lamberty
Produktbild: True Facts | Katharina Nocun, Pia Lamberty

True Facts

Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

(18 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über "geheime Mikrochips in Impfungen" referiert, ein Kollege, der davon überzeugt ist, dass uns die "Lügenpresse" manipuliert oder der Bruder, der die "Pharmalobby" für alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen Moment einzugreifen? Und wie kann es uns gelingen diese Aussagen als Verschwörungserzählungen zu entlarven? Die Autorinnen stellen in diesem Ratgeber die wichtigsten Tipps und Kniffe zum Umgang mit Verschwörungserzählungen vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2021
Seitenanzahl
174
Autor/Autorin
Katharina Nocun, Pia Lamberty
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
201/123/20 mm
ISBN
9783869951140

Portrait

Katharina Nocun

Katharina Nocun ist Publizistin sowie Wirtschafts- undPolitikwissenschaftlerin. In ihrer Arbeit setzt sie sich vor allem mit dem Spannungsfeld Digitalisierung und Demokratie auseinander. IhrPodcast Denkangebot war 2020 für den renommierten Grimme Online Award nominiert. Sie ist regelmäßig Gast in zahlreichen TV- und Talkshow-Formaten. Ihr erstes Buch " Die Daten, die ich rief" (2018) behandelt das Thema Datensammlungen von Staat und Konzernen. Das zweite Buch " Fake Facts - Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" (gemeinsam mit Pia Lamberty) erschien 2020 bei Quadriga und wurde einBestseller.


Pia Lamberty ist Psychologin und Expertin im Bereich Verschwörungsideologien. Ihre Forschung führte sie an die Universitäten in Köln, Mainz und Beer Sheva (Israel). Lamberty ist Geschäftsführerin bei CeMAS - Center für Monitoring, Analyse und Strategie. Sie spricht in unterschiedlichen Medienformaten häufig über die Ursachen und Konsequenzen von Verschwörungsideologien. Lambertys Foschung wird seit Jahren in nationalen und internationalen Fachmagazinen veröffentlicht. Ihr im Mai 2020 gemeinsam mit Katharina Nocun bei Quadriga veröffentlichtes Buch " Fake Facts - Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" wurde ein Besteller.


Pressestimmen

"Das Buch besticht durch Feinfühligkeit, Kritik und Sachverstand." Politikum, 12/2021"Katharina Nocun und Pia Lamberty zeigen mit diesem Ratgeber, wie wir effektiv Verschwörungserzählungen in unserem alltäglichen Umfeld begegnen können [. . .]." Zukunftsfragen, 02/2022

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tigerlilly94 am 10.03.2022
Der Untertitel "Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft", erweckt meiner Meinung nach zu hohe Erwartungen, die das Buch nicht erfüllt. Im Grunde gibt es keine Allgemeinlösung und das Buch bietet "lediglich" Hilfestellungen, um mit verschiedenen Situationen umzugehen. Diese finde ich gutgemacht und regen dazu an, Hintergründe und Ursachen von bestimmten Verhaltensmustern zu hinterfragen. Denn wie so oft gibt es meistens mehrere Gründe (Erfahrungen, Sorgen, Ängste), die zu bestimmten Gedanken und Verhaltensweisen führen.Wichtig ist, dass dieser Ratgeber keine professionelle Beratung ersetzt, aber durchaus ein paar Hilfen liefert, wie man auf Verschwörungserzählungen reagieren kann, um Eskalationen im privaten Umfeld vorzubeugen.
LovelyBooks-BewertungVon Kleine1984 am 16.10.2021
Hat mich nicht ganz so geflasht wie Fake Facts. Trotzdem ein wichtiges Buch zum Thema Verschwörungstheorien.