Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi
Weitere Ansicht: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi
Weitere Ansicht: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi
Weitere Ansicht: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi
Weitere Ansicht: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi
Produktbild: Birds of Paris - Das magische Pendel | Kathrin Tordasi

Birds of Paris - Das magische Pendel

Start der magischen Kinderbuchreihe ab 10

(194 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kommst du mit auf die Dächer und in die Katakomben von Paris?


Paris! Schon wieder eine neue Stadt . . . Wie soll Léa Freunde finden, wenn sie ständig umziehen muss? Im Garten von Notre-Dame trifft Léa ein geheimnisvolles Mädchen, das mit einem Vogel zu sprechen scheint. Alexandrine eröffnet Léa ein Paris, das voller Magie steckt - zumindest für diejenigen, die die Gabe haben, sie sehen zu können. Ausgerechnet bei Alex' Freunden, einer Bande von Straßenkindern, findet Léa zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freundschaft. Doch die Kinder führen ein gefährliches Leben, und als Alex entführt wird, muss Léa sich entscheiden, wie tief sie sich in die magische Unterwelt von Paris ziehen lässt . . .


Der erste Band der neuen magischen Kinderbuchreihe ab 10 Jahren voller Rätsel und gefährlicher Abenteuer, die Léa und ihre Freunde lösen und bestehen müssen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Birds of Paris, 1
Autor/Autorin
Kathrin Tordasi
Illustrationen
30 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 s/w Abbildungen
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
217/146/27 mm
ISBN
9783737372589

Portrait

Kathrin Tordasi

Kathrin Tordasi wurde in der Nähe von Stuttgart geboren und wuchs mit den Büchern von Astrid Lindgren, Michael Ende und den Abenteuern der »? ? ? « auf. Ihre Heldinnen und Helden sind neugierig, manchmal ängstlich, oft mutig und genauso bunt wie das Leben. Egal, wo sie sich gerade aufhält, gibt sie zu viel Geld in Buchläden aus zum Beispiel in Paris. Ihre Wahlheimat ist Berlin.

Pressestimmen

Ein zauberhaftes Buch über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Maria Reichl, bn bibliotheksnachrichten

gut gemacht und mit Tempo erzählt. Ralf Schweikart, Buchkultur

[. . .] nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine tiefgehende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Suche nach Identität. bibliomaniacs. de

Ein fantastisches, spannendes und magisches Abenteuer. vegan und munter

[. . .] nicht nur eine spannende Geschichte, sondern vermittelt auch wertvolle Botschaften über Zusammenhalt, Mut und die Bedeutung von Freundschaften. Marie-Claire Klein, Alliteratus

Bewertungen

Durchschnitt
194 Bewertungen
15
132 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
159
4 Sterne
34
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 29.06.2025

Guter Auftakt

Meine Meinung zum Kinderbuchauftakt: Birds of Paris 1 Das magische Pendel Inhalt in meinen Worten: Léa zieht wieder mit ihrer Mutter um, langsam ist es für sie nicht mehr leicht, denn Freunde hat sie dadurch nicht und stets darf sie mit einer Liste in der Hand das Haus verlassen, währenddessen ihre Mutter arbeitet, um Dinge zu finden bzw. Schätze zu entdecken. Dass sie dieses Mal auf Alex trifft, wo gleich um Hilfe gerufen wurde und Léa dadurch entdeckt das es mehr gibt, als es geben sollte und sie auf einmal magische Dinge sehen kann, war ihr auf den ersten Blick nicht bewusst, als sie zu der Clique von Alex geht und dort von Nina liebevoll eingewiesen wird und ihr auch wertvolle Tipps gibt, macht das ganze für Léa noch interessanter. Als es dann darum geht ob sie den Kindern hilft sich gegen die Vogelfänger aufzustellen und etwas zu finden, ist für sie klar, sie möchte helfen. Doch kann sie helfen? Nun lasst euch auf die Vogelkinder ein, und auf die Vogelfänger, ihr werdet staunen. Wie ich das Gelesene empfand: Es gibt einen Punkt der mich irritierte, erst ist Alex ein Mädchen, dann auf einmal ein Junge. Letztlich irritierte mich das ein wenig. Aber das war auch schon der einzige Kritikpunkt. Das Buch startet spannend und wird zunehmend spannender, obwohl sich dabei manchmal die Ereignisse überschlagen und nicht immer klar ist, was jetzt als nächstes passieren wird. Am Ende gibt es einen so fiesen Cliffhanger, das ich froh bin, dass der zweite Teil der Reihe schon hier stehen darf. Spannung: Die Spannung ist von Anfang an gegeben und wird noch mal gesteigert, bis zum Ende des Buches kam keine Langeweile oder Durststrecke auf, sondern es ging immer tiefer in der Spannung. Spannend fand ich dann wie Léa sich ihrem Abenteuer stellte und ihrer Mutter dann am Ende in die Arme zu laufen und dort dann noch etwas bitterböses wahr zu nehmen steigert nur das Interesse am zweiten Band der Reihe! Die Charaktere: Eigentlich ist Léa echt alleine. Ständig muss sie mit ihrer Mutter umziehen, was dadurch deutlich erschwert das sie Freunde findet. Doch mit den Kindern die sie jetzt kennenlernen darf, plus Nina die eine weise Frau ist, die einfach Herzlichkeit ausstrahlt und den Kindern mit Rat und Tat zur Seite steht fand ich stark und angenehm. Tatsächlich ist Léa ein tapferes Mädchen, das ihre eigenen Ängste überwinden lernen darf und erkennt das manche Allergie nicht so tragisch ist, sondern dass gerade dieser Umstand ihr geholfen hat, ihre neuen Freunde zu finden. Doch neben Léa und Nina gibt es noch Menschen, die die Kinder jagen wollen, weil sie Vogelfänger sind und hinter einem Pendel her sind, und eines der Kinder hat auch noch ein düsteres Geheimnis und muss sich entscheiden wie es für es weitergeht. Doch das wird wahrscheinlich erst im zweiten Buch gelöst, wenn überhaupt, dieses Buch endet mit Charakteren die ihre ganz eigenen Entscheidungen treffen müssen und zudem noch erkennen müssen, auf wessen Seite sie stehen möchten. Es endet mit vielen Fragen. Empfehlung: Ein Kinderbuch das mich manchmal ein wenig irritierte weil es mir hin und wieder zu rasant war, aber dann mich schnell wieder mitgerissen hat und mir eine fantastische Welt in Paris zeigte, das etwas mehr als nur eine normale Stadt ist, eine Geschichte wo mir Léa leidtat, da sie ständig durch das Umziehen ihrer Mutter keine Freunde fand, und jetzt ein Geschenk präsentiert bekommt, das mehr als nur Freundschaft aufzeigt. Zudem ist es eine Geschichte die voller Abenteuer und Freundschaft steckte, und wo Vögel eine ganz besondere Rolle einnehmen durften. Bewertung: Ich gebe dieser Geschichte vier Sterne. Für fünf Sterne war ich wegen Alex zu irritiert und auch der wirklich schnelle Verlauf, so das ich nicht immer zu hundertprozent mitgekommen bin. Dafür überwiegen die Charakterarbeit sowie auch das Zusammenspiel der Charaktere.
LovelyBooks-BewertungVon Seelensplitter am 29.06.2025
Meine Meinung zum Kinderbuchauftakt:Birds of Paris 1Das magische PendelInhalt in meinen Worten: Léa zieht wieder mit ihrer Mutter um, langsam ist es für sie nicht mehr leicht, denn Freunde hat sie dadurch nicht und stets darf sie mit einer Liste in der Hand das Haus verlassen, währenddessen ihre Mutter arbeitet, um Dinge zu finden bzw. Schätze zu entdecken. Dass sie dieses Mal auf Alex trifft, wo gleich um Hilfe gerufen wurde und Léa dadurch entdeckt das es mehr gibt, als es geben sollte und sie auf einmal magische Dinge sehen kann, war ihr auf den ersten Blick nicht bewusst, als sie zu der Clique von Alex geht und dort von Nina liebevoll eingewiesen wird und ihr auch wertvolle Tipps gibt, macht das ganze für Léa noch interessanter. Als es dann darum geht ob sie den Kindern hilft sich gegen die Vogelfänger aufzustellen und etwas zu finden, ist für sie klar, sie möchte helfen. Doch kann sie helfen? Nun lasst euch auf die Vogelkinder ein, und auf die Vogelfänger, ihr werdet staunen. Wie ich das Gelesene empfand:Es gibt einen Punkt der mich irritierte, erst ist Alex ein Mädchen, dann auf einmal ein Junge. Letztlich irritierte mich das ein wenig. Aber das war auch schon der einzige Kritikpunkt. Das Buch startet spannend und wird zunehmend spannender, obwohl sich dabei manchmal die Ereignisse überschlagen und nicht immer klar ist, was jetzt als nächstes passieren wird. Am Ende gibt es einen so fiesen Cliffhanger, das ich froh bin, dass der zweite Teil der Reihe schon hier stehen darf. Spannung:Die Spannung ist von Anfang an gegeben und wird noch mal gesteigert, bis zum Ende des Buches kam keine Langeweile oder Durststrecke auf, sondern es ging immer tiefer in der Spannung. Spannend fand ich dann wie Léa sich ihrem Abenteuer stellte und ihrer Mutter dann am Ende in die Arme zu laufen und dort dann noch etwas bitterböses wahr zu nehmen steigert nur das Interesse am zweiten Band der Reihe!Die Charaktere:Eigentlich ist Léa echt alleine. Ständig muss sie mit ihrer Mutter umziehen, was dadurch deutlich erschwert das sie Freunde findet. Doch mit den Kindern die sie jetzt kennenlernen darf, plus Nina die eine weise Frau ist, die einfach Herzlichkeit ausstrahlt und den Kindern mit Rat und Tat zur Seite steht fand ich stark und angenehm. Tatsächlich ist Léa ein tapferes Mädchen, das ihre eigenen Ängste überwinden lernen darf und erkennt das manche Allergie nicht so tragisch ist, sondern dass gerade dieser Umstand ihr geholfen hat, ihre neuen Freunde zu finden. Doch neben Léa und Nina gibt es noch Menschen, die die Kinder jagen wollen, weil sie Vogelfänger sind und hinter einem Pendel her sind, und eines der Kinder hat auch noch ein düsteres Geheimnis und muss sich entscheiden wie es für es weitergeht. Doch das wird wahrscheinlich erst im zweiten Buch gelöst, wenn überhaupt, dieses Buch endet mit Charakteren die ihre ganz eigenen Entscheidungen treffen müssen und zudem noch erkennen müssen, auf wessen Seite sie stehen möchten. Es endet mit vielen Fragen. Empfehlung:Ein Kinderbuch das mich manchmal ein wenig irritierte weil es mir hin und wieder zu rasant war, aber dann mich schnell wieder mitgerissen hat und mir eine fantastische Welt in Paris zeigte, das etwas mehr als nur eine normale Stadt ist, eine Geschichte wo mir Léa leidtat, da sie ständig durch das Umziehen ihrer Mutter keine Freunde fand, und jetzt ein Geschenk präsentiert bekommt, das mehr als nur Freundschaft aufzeigt. Zudem ist es eine Geschichte die voller Abenteuer und Freundschaft steckte, und wo Vögel eine ganz besondere Rolle einnehmen durften. Bewertung:Ich gebe dieser Geschichte vier Sterne. Für fünf Sterne war ich wegen Alex zu irritiert und auch der wirklich schnelle Verlauf, so das ich nicht immer zu hundertprozent mitgekommen bin. Dafür überwiegen die Charakterarbeit sowie auch das Zusammenspiel der Charaktere.