Für mich ist dieses Buch ein absoluter Gewinn. Seit ich in der Schule als Religionslehrerin unterwegs bin, komme ich in ganz schön vielen Klassenzimmern vorbei und es gibt mindestens eine Bücherkiste mit Bilderbüchern und Geschichten zum Entdecken meist aber ohne christlichen Bezug.
Umso schöner daher, dass es beim Brunnenverlag die Brillenbär-Erstlese-Reihe gibt!
Das Buch ist wunderschön illustriert und zeigt den Kindern die Welt zur Zeit Jonas und führt sie mit farbenfrohen Bildchen von einer Lebensstation zur nächsten. Die Bilder sind simple und kindgerecht und daher fällt es den Kindern leicht, sich mit Jona zu identifizieren und seine Gefühle zu erkennen. Durch die großen Buchstaben, kurzen Worte und knappen Sätze fällt es leicht den Text erkennen und lesen zu können. Die immer wieder auftauchenden Bildchen im Text ermöglichen es auch bereits schon mit jüngsten Kindern zusammen zu lesen, da sie schon erkennen können, was das Bild darstellen soll.
Es durfte also in meine Reli-Bücher-Kiste einziehen!
Sehr gerne setze ich es im SBBZ zur Leseförderung ein und lass die Kinder in ihrem Tempo die Geschichten der Bibel entdecken oder schnelle Schüler*innen dürfen es sich nehmen, während sie auf die anderen warten. Ich bin immer wieder erstaunt wie sehr es die Neugier der Kinder anregt und wie wissbegierig sie sind!
Rund um ein Buch, dass ich sehr empfehlen kann und eine Reihe bei der es sich lohnt, sie für Schulanfänger und Kinder mit Leseschwierigkeiten auf dem Schirm zu haben.