"Ferdi und Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen" ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch von Katrin Pokahr, in dem sich gleich mehrere wichtige Botschaften verstecken. Handlung: Der kleine Otter Ferdinand, genannt Ferdi, liebt es, sich auf dem gemütlichen Bauch seiner Mama übers Wasser treiben zu lassen und mit seinem liebsten Kieselstein in der Hand zu spielen. Doch allmählich wird Ferdi zu groß für Mamas Bauch, was bedeutet, dass es nun an der Zeit ist, selbst schwimmen zu lernen. Eine Veränderung, die der ängstliche Ferdi ganz und gar nicht gut findet. Doch dann lernt er durch einen (miss)glücklichen Zufall das vorwitzige Entenküken Florentine kennen, die nichts lieber tut, als vom Ufer aus ins Wasser zu springen und mit ihren Geschwistern um die Wette zu schwimmen. Die beiden so unterschiedlichen Jungtiere werden schnell zu unzertrennlichen Freunden und Ferdi lernt, dass es manchmal nur ein wenig Mut, Geduld und einen Freund an seiner Seite braucht, um seine eigenen Ängste zu überwinden. Meine Meinung: Dieses Kinderbuch ist sowohl von innen, als auch von außen bezaubernd! Die wunderschönen Illustrationen von Sandy Thieß erwecken die Geschichte nicht nur zum leben, sondern laden die jungen Leser*innen dazu ein, länger auf den einzelnen Seiten zu verweilen und sich die vielen liebevollen Details anzusehen. Darüber hinaus gibt es in diesem Buch super süße Leuchtsticker, die nach jedem gelesen Kapitel aufgeklebt werden können, was definitiv eine weitere Motivation ist, um beim Lesen am Ball zu bleiben. Die Geschichte um Ferdi und Flo macht deutlich, dass es überhaupt keine Rolle spielt, wie unterschiedlich man ist und das es auch vollkommen in Ordnung ist, einmal Angst zu haben. Gerade die gegensätzlichen Wesensarten von Ferdi und Flo haben ihre tiefe Freundschaft nur umso verstärkt. Die vorwitzige Art des kleinen Entenkükens hat nicht nur mich, sondern auch meine kleine Nichte vollends begeistert. Auch die Nebencharaktere wie Professor Karpfen oder Ferdis Opa sind absolut liebevoll gestaltet und machen die Geschichte so richtig rund. Kinder lernen mit diesem Buch auf ganz behutsame Weise, dass man sich für seine Ängste nicht zu schämen braucht und das es überhaupt nicht schlimm ist, sich langsam an eine neue Erfahrung heranzutasten. Themen wie Freundschaft, Familie, Zusammenhalt aber auch Mut und das langsame Heranwachsen werden auf wunderbare Art und Weise vermittelt und bleiben auch nach dem Lesen im Kopf. Meine Nichte und ich sind beigesetzt von Ferdi und Flo und werden die niedliche Geschichte wohl noch viele Male gemeinsam lesen. Eine ganz große Empfehlung für dieses gelungene Kinderbuch!