Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier
Produktbild: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war | Kerstin Gier

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war

Der große Fantasy-Bestseller

(514 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie lädt zum Träumen ein.

Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?

»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin! «

Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche. «


Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:

Wolkenschloss

Die Vergissmeinnicht-Reihe:

  • Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Band 2: Was bisher verloren war
  • Band 3: Was die Welt zusammenhält

Die Silber-Reihe:

  • Das erste Buch der Träume
  • Das zweite Buch der Träume
  • Das dritte Buch der Träume

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Der große Fantasy-Bestseller. Originaltitel: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war. 3. Auflage. 30 Abbildungen.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Vergissmeinnicht, 2
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Illustrationen
30 Abb.
Weitere Beteiligte
Eva Schöffmann-Davidov
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 Abb.
Gewicht
834 g
Größe (L/B/H)
215/150/53 mm
ISBN
9783949465093

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler*innen weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautor*innen wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.


Pressestimmen

Zwei liebenswerte Protagonisten, magische Ideen und eine ganz wunderbare Schreibweise machen den Roman auch zu einer leichten Urlaubslektüre. Neue Westfälische

In Zeiten, in denen sich vieles schwer und runterziehend anfühlt, braucht es Werke wie Vergissmeinnicht , die einem zeigen, wie weit Fantasie einen tragen kann. Sandra Heick, Ruhr Nachrichten

Kerstin Gier schafft mit ihrer Geschichte die schönste Art des Eskapismus, die man sich nur vorstellen kann. (. . .) Ein wunderbares Buch. prisma

die perfekte Mischung aus witzig, spannend und romantisch Simone Sohn, WDR 1 Live

Bewertungen

Durchschnitt
514 Bewertungen
15
482 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
253
4 Sterne
189
3 Sterne
59
2 Sterne
12
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ms_Violin am 29.07.2025
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?Mit dem Einstieg hatte ich so meine Probleme, da ich mich einfach nicht mehr so gut an die Details des ersten Teils erinnern konnte. Irgendeine Art von Rückblick hätte mir da sehr geholfen, aber nach bei nach kam ich dann doch wieder in der Handlung an.Die Chemie zwischen Matilda und Quinn war auch noch ungebrochen und ich konnte kaum erwarten, dass diese Zwei wieder zusammenkommen, da Quinn sich ja sowieso nur (schön klischeehaft) von ihr getrennt hatte, weil er sie beschützen wollte. Allerdings kapiert Quinn schnell, dass er Matilda und ihre Art einfach sehr vermisst und sie auch braucht, denn sie darf bald wieder zeigen, dass sie zwar das einfache Mädchen ohne besondere (magische) Fähigkeiten ist, aber einfach auch sehr einfallsreich ist und so dann auch schon mal zur Retterin in der Not werden kann.Ganz ehrlich, das waren meine Lieblingsmomente! Nebenbei machen wir dann auch noch einen Abstecher in Kerstin Giers Silbertrilogie, da Matilda herausfinden darf, dass träumende Menschen sich im Saum aufhalten und halt eben nur aus ihrer jeweiligen Traumtür hinaustreten und den Weg nach oben in den Saum finden müssen. Dabei wird sie natürlich tatkräftig vom besten und - natürlich - gefährlichsten (vielleicht auch nur einfach süßestem) Dämon begleitet: Bax.Leider erzählt Matilda Quinn hier nicht die Wahrheit über ihre Traumausflüge, was für mich einfach nur so ein weiteres typisches Teeniebuchklischee war, das ich einfach nicht mehr brauche und welches natürlich irgendwann für Probleme sorgen durfte.Obwohl mir Quinn durchweg sympathischer war als im ersten Teil, hatte er wieder ein paar Momente, in denen ich einfach nur den Kopf schütteln konnte, weil er mal wieder äußerst begriffsstutzig sein musste, aber da ja meist Matilda - ich erwähne es erneut: das einfache Menschenmädchen ohne besondere Vorfahren oder Fähigkeiten - in der Nähe war, um die Situation (und auch gerne Quinn) zu retten, konnte ich das Ganze meist schulterzuckend hinter mir lassen.Nur, dass wir dann wieder mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen werden, hat mir so gar nicht gefallen... aber wahrscheinlich habe ich das bis zum dritten Teil sowieso wieder komplett vergessen.Fazit: Auch der zweite Teil konnte mich im Großen und Ganzen überzeugen, zwar fühlte ich mich stellenweise der Geschichte auch mal deutlich entwachsen, aber da mir vor allem Matilda so viel Freude bereiten konnte, da sie als fantasyliebendes, ansonsten aber im Grunde total gewöhnliches Menschenmädchen gerne mal den Tag retten durfte, freue ich mich einfach nur auf den dritten Teil.
LovelyBooks-BewertungVon Miriam310 am 24.07.2025
Nicht so gut wie band 1, middlebooksyndrom
Kerstin Gier: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.