Achtung! Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe. Diese Rezension könnte Spoiler enthalten, wenn man den ersten Band noch nicht kennt.Inhalt:Quinn versucht weiter, mehr über die magische Saumwelt in Erfahrung zu bringen. Er gewöhnt sich langsam daran, dass er besondere Kräfte besitzt. Auch Mathilda ist weiterhin begeistert von dieser neuen Welt und würde alles tun, um auch einmal den Saum zu erkunden. Doch diese Welt ist gefährlich, denn in ihr lauern Gefahren und dann gibt es noch so viele Fragen zu klären... Meine Meinung:Es ist tatsächlich schon zwei Jahre her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Eigentlich hatte ich schneller weiterlesen wollen, doch dann habe ich erst auf das Erscheinen von Band 3 gewartet und dann kam irgendwie immer ein anderes Buch dazwischen. Doch nun habe ich es endlich geschafft und ich bin auch recht schnell wieder in die Handlung reingekommen.Kerstin Gier hat einen sehr lockeren, flüssigen Schreibstil, der es einem leicht macht, durch die Seiten zu fliegen. Mir persönlich gefällt auch ihr Humor, das dürfte ruhig mehr Raum einnehmen. Man merkt gar nicht, dass das Buch über 500 Seiten hat, denn ich hatte es innerhalb weniger Tage durch.Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Quinn und Matilda erzählt. Beide Protagonisten mag ich sehr gerne und konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen.Mit diesem zweiten Band knüpft die Handlung direkt an Band 1 an. Quinn verbringt hier mehr Zeit im Saum und hat endlich auch die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche zu erkunden, wenn auch nicht unbedingt unter den bisherigen Voraussetzungen. Es sind noch so viele Fragen offen und man kommt hier gefühlt bei keiner der Antwort ein Stück weiter. Was hat es mit der seltsamen Prophezeiung über ihn auf sich? Warum verhalten sich alle so geheimnisvoll, wenn es darum geht? Was ist mit seinem Vater passiert? Wer sind Quinns Großeltern? Warum gibt es einfach keine Antworten?Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, dass die Geschichte gar nicht wirklich vorangeht, aber es passiert auch nebenher so viel. Neben den neuen Möglichkeiten in den Saum zu reisen, schlagen sich Quinn und Matilda mit ihrem Alltag rum. Dort wird es nun auch gefährlich, da sich Saumwesen in ihrer Nähe aufhalten.Stellenweise fand ich die Handlungsstränge mit Matilda tatsächlich sogar interessanter. Ihre Neugierde und Wissbegierde lässt sich manchmal genau die richtigen Fragen stellen und so findet auch sie einen Weg in den Saum, den sie so unbedingt besuchen will. Davon lässt sie sich auch nicht von Quinn abbringen, der den Saum für viel zu gefährlich hält. Womit er auch nicht ganz Unrecht hat.Ich bin ein bisschen zwiegespalten, was die Parallele zu Silber angeht. Einerseits finde ich es ziemlich gut, dass wir so auch nochmal die Möglichkeit haben, ein bisschen in diese Welt zurückzukehren. Andererseits wirkt es etwas merkwürdig, als ob der Autorin nichts Neues mehr eingefallen wäre. Im Moment überwiegt bei mir noch die Freude, da ich Silber wirklich sehr gerne mochte.Das Ende ist ein bisschen fies und dieses Mal werde ich wirklich schnell weiterlesen. Band 3 liegt schon bereit und ich hoffe, dass darin endlich alle Fragen beantwortet werden.