Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mutti baut ab | Kester Schlenz
Produktbild: Mutti baut ab | Kester Schlenz

Mutti baut ab

Wenn Eltern alt werden

(26 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An Muttis 80. Geburtstag im "Waldesruher Hof" war noch alles okay - und nun? "Wie geht es dir, Mutti?" "Beschissen. Ich bin zuhause auf die Schnauze geflogen." Für Sohn Kester und seine Geschwister beginnt eine Odyssee durch Arztpraxen, Pflegekassen, Krankenhäuser und Altersheime. Traute Schlenz fühlt sich dort nicht wohl, "da wohnen ja nur alte Leute". Aber sie kämpft tapfer in der ihr eigenen, raubeinigen Art - und nach dem Motto "Fack ju, Pflegeheim!" kriegt sie mit ihrem Rollator tatsächlich noch einmal die Kurve! Das Mutmachbuch für alle Angehörigen, entwaffnend komisch und anrührend ehrlich!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Wenn Eltern alt werden. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Kester Schlenz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
293 g
Größe (L/B/H)
191/126/24 mm
ISBN
9783442393152

Portrait

Kester Schlenz

Kester Schlenz, Jahrgang 1958, ist Autor zahlreicher, erfolgreicher Bücher, allen voran Mensch, Papa ! Vater werden - das letzte Abenteuer und Alter Sack, was nun? . Er studierte Sprachwissenschaften und Psychologie und arbeitet in der Redaktion des Magazins STERN als Autor. Schlenz ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und will später nicht ins Altersheim. Außer, wenn alle mitkommen.

Pressestimmen

»Eigentlich ein Meide-Thema, aber nicht, wenn es so lustig und herzlich aufgeschrieben wird wie von Kester Schlenz. « Brigitte

»Er beschreibt ganz unaufgeregt - und das macht`s so gut - was uns blüht, wenn die eigenen Eltern alt werden. Großes Kompliment. « Markus Lanz

»Wenn die Eltern alt werden, davor haben wir alle Angst. Autor Kester Schlenz beschreibt ergreifend seine Erfahrungen. « Meins

»Kester Schlenz ist ein großartiges, wahrhaftiges, kluges und unglaublich lustiges Buch für erwachsene Kinder gelungen, das Herz und Mut ganz groß werden lässt. « Applause Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
5
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kamima am 18.12.2017
Humorvoll und doch mit genug Ernsthaftigkeit und Respekt - ein wunderbarer Lesetipp Auf das Buch von Kester Schlenz wurde ich durch eine Talkrunde aufmerksam. Der Vater von 2 erwachsenen Söhnen hat dort sein Buch ¿Mutti baut ab¿ vorgestellt. Da mich dieses Thema zur Zeit persönlich anspricht und ich von ihm schon das Buch ¿Mensch Papa ¿ Vater werden¿ angetan war (übrigens ein tolles Buch zum Verschenken ;)), habe ich mir gerne den kleinen Festeinband näher angeschaut.Der Autor berichtet autobiografisch von seiner über 80-jährigen Mutter, die nach dem Tod des Mannes/Vaters erst einmal alleine in der gemeinsamen Wohnung lebt. Es folgen ein Umzug in einer ¿altersgerechte¿ Wohnung, dann der Kampf um das Erlangen der Pflegestufe, eines Pflegeheimplatzes, eine schwere Krankheit muss überwunden werden und drei erwachsene Kinder (zwei Söhne und eine Tochter), welche nicht nur räumlich auseinander leben, sondern natürlich auch ihre eigenen Familien haben, müssen ¿ um Mutti zu helfen ¿ an einem Strang ziehen.Das bedeutet nicht nur eine gute Organisation, so manches Zurückstecken von allen Seiten, sondern auch eine gehörige Portion Humor und Glück. All dies verpackt Kester Schlenz in kleine Kapitel, die mal mitreißend ans Herz gehen, mal wertvolle Informationen bieten und manchmal einfach nur humorvoll unterhalten. Und die Rückblenden in das ¿junge Leben¿ seiner Mutter hilft zu verstehen und nimmt uns mit in eine frühere Zeit mit dem deutlichen Hinweis: ¿Mutti war nicht immer alt.¿Traute Schlenz ist ein Original mit einer herrlich treffenden, manchmal sarkastischen, manchmal verwirrten Hamburger Schnauze. Sie hat übrigens ihr Einverständnis gegeben, dass ihr Sohn über sie schreiben darf, was zeigt, wie achtsam der Autor mit seiner Mutter und dem Thema ¿Altwerden¿ umgeht. Er ist nie respektlos, aber gnadenlos direkt ¿ auch wenn die ¿Beteiligten¿ so manches Mal an ihre Grenzen geraten. Gut, dass man dann Familie hat!Ja, ich mag das Buch ¿ klingt komisch, ist aber so! Das Thema geht uns alle an und es ist gut, wenn dieses mit so viel Humor verpackt wird. So z.B. (Seite 15/16) ¿Es ist ein interessantes Phänomen, dass alte Leute sehr häufig andere alte Leute sehr verächtlich als ¿alte Leute¿ wahrnehmen, obwohl sie selbst alte Leute sind¿ - kommt euch bekannt vor? Mir schon :-)Fazit: flüssig zu lesen, humorvolle Passagen gleichen die Schwere des Themas aus, ein paar Tipps über Anträge, Pflegestufen, Krankenhäuser u.a. - ein Buch zu einem Thema, vor dem niemand Angst haben muss. Ein Lesetipp!
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 10.06.2017
So richtig ist mir nicht klar geworden, warum Kester Schlenz dieses Buch geschrieben hat. Seine 80-jährige Mutter Traute stürzt zuhause und daraufhin beginnt eine richtige Odyssee für ¿Mutti¿ und ihre Angehörigen.¿Wenn Eltern alt werden¿ ¿ das ist ein wichtiges und ernstes Thema, und klar ¿ mit Humor geht alles besser. Dieser vergeht einem allerdings oft, wenn man mit Krankenkassen, Heimen, unfähigen Angestellten von Arztpraxen etc. zu tun hat. Noch schlimmer wird es, wenn wirklich kein Geld vorhanden ist ¿ was ja hier in diesem Fall nicht der Fall ist. Und darum ist das für mich auch nicht ganz realistischHumorvoll erzählt der Autor von dieser Zeit, und ich musste oft auch lachen. Die kessen Sprüche der Mutter¿.da weiss man dann doch, woher der Autor das hat¿ *g*. Die kurzen Kapitel sind schnell durchgelesen; was allerdings der Rückblick sollte, hat sich mir nicht erschlossen. Als ¿Mutmach¿ Buch kann ich eswirklich nicht empfinden. Ich habe selber meine Eltern bis zu ihrem Tod gepflegt und kenne fast alle der Spielarten, die Kester Schlenz hier beschreibt. Er konnte das immerhin besser verteilen u. musste nicht alles alleine tragen. Sehr bekannt kamen mir kurzen innerlichen Wutanfälle des Autors vor ¿ trotz aller Liebe und allem Verständnis ist das sehr realistisch.Ja, aber warum nun Mutmach-Buch ? Was will der Autor uns mit diesem Buch sagen? Dass vieles auch einfach nur komisch ist? Dass man sich kaum im Dschungel all der Verordnungen und Paragraphen zurecht findet? Dass das alleine kaum zu schaffen ist? Das ist eher deprimierend für die Personen, die keine Angehörigen haben¿.Wie auch immer ¿ es ist angenehm und schnell zu lesen und vielfach einfach auch nur komisch, trotz allem Leid.  
Kester Schlenz: Mutti baut ab bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.