Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger! Erin kann schon ihr ganzes Leben lang Noctua sehen, dämonenartige Wesen, die über Leylinien auf die Erde gelangen. Es gibt verschiedene Arten, aber überwiegend begegnet sie nur sogenannten Gammas, die sich von Angst ernähren. Deswegen ist Erin auch die begehrteste Babysitterin im Ort - sie schafft es, dass die Kinder durchschlafen und keine Albträume haben, denn Erin kann die Gamma-Dämonen mit Hilfe ihrer eigenen "Haustier"-Gammas vertreiben.Doch dann ändert sich auf einmal alles. Kleine Kinder werden von Amoklaufenden "Zahnfeen" angegriffen, die ihnen die Zähne ausreißen wollen. Und das ist noch nicht alles: Callahan ist wieder da. Erins große Liebe und Alpha der Noctua. Vor Jahren verschwand er ohne ein Wort und jetzt will er Erin zurückgewinnen. Erin muss notgedrungen mit ihm zusammenarbeiten, wenn sie die Kinder beschützen will. Ich fand die Idee echt richtig toll. Ich habe Erins Gamma-Dämonen so geliebt, sie sind so süüüüß! Fast wie Haustiere, aber irgendwie auch viel mehr. Ich fand es so toll, wie sie ihr versuchen beizustehen, teilweise begeistert, teilweise eher widerwillig. Die Storyline mit Callahan fand ich etwas schwierig. Ich konnte die Liebesgeschichte nicht wirklich spüren, fand es aber toll, wie er immer wieder bereit war, alles für Erin zu riskieren. Erin selbst mochte ich einerseits wirklich sehr, manchmal war sie mir aber auch zu kindisch. Zum Beispiel wenn es um Callahan ging, da fand ich sie sehr sprunghaft. Oder als es um die Enthüllungen rund um den Unfall ihrer Eltern ging, ihre Reaktion darauf war mir zu heftig. Gegen Ende wurde das Buch für mich etwas zu verwirrend. Da verlor ich mehr und mehr den Durchblick. Dafür war der Cliffhanger echt heftig, obwohl es recht vorhersehbar ist, wie es weitergehen wird. Fazit: Ich fand die Idee echt richtig, richtig gut. Das Buch machte besonders am Anfang viel Spaß zu lesen. Erins Gamma-"Haustiere" fand ich mega süß und gerade die Interaktionen mit ihnen machten besonders viel Spaß. Die Liebesgeschichte konnte ich nicht spüren und gerade diesbezüglich tat ich mich auch mit Erin schwer. Gegen Ende fühlte ich mich ein wenig abgehängt, aber Band 2 wollte ich trotzdem unbedingt lesen. Von mir bekommt dieses Buch 3,5 Sterne.