Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Untreuen | Kirsty Gunn
Produktbild: Untreuen | Kirsty Gunn

Untreuen

Kurzgeschichten

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Mo, 27.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Plötzlich scheren sie aus. Gehen fort aus dem Gewohnten. Weg von Mann und Kindern, Familie. Unerwartet für sich selbst und die anderen. Es ist ganz offenbar ein unvermeidlicher Moment in ihrem Leben. Ob sie zurückkommen? Nicht jede tut es. Präzise und poetisch durchscheinend erzählt Kirsty Gunn Geschichten von wortlosen Aufbrüchen und stillen Selbstbesinnungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Reihe
Oktaven
Autor/Autorin
Kirsty Gunn
Übersetzung
Uda Strätling
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
208/128/26 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783772530210

Portrait

Kirsty Gunn

Kirsty Gunn, 1960 in Neuseeland geboren, studierte in Oxford. Sie zählt zu den Experimentierfreudigen in der heutigen britischen Literaturszene. Ihr erster Roman Rain ( Regentage ) erschien 1994 und wurde 2001 verfilmt. Auch die folgenden Romane und Erzählungen der international bekannten Autorin liegen auf Deutsch vor, so u. a. : Eine Geschichte mit blassen Augen , Featherstone (Berlin Verlag), Der Junge und das Meer (mare Verlag).

Hochgelobt und mit dem New Zealand Book of the Year Award ausgezeichnet wurde ihr Roman The Big Music (2012). Und für ihren Kurzgeschichtenband Infidelities erhielt Kirsty Gunn 2015 den bedeutenden Edge Hill Short Story Prize. Die deutsche Ausgabe Untreuen liegt, wie Carolines Bikini , bei den Oktaven im Verlag Freies Geistesleben vor. 2021 ist die Autorin zum Fellow der Royal Society of Literature ernannt worden.

Kirsty Gunn lebt mit ihrer Familie in London und Schottland, wo sie an der University of Dundee Kreatives Schreiben lehrt.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Barbara T. am 14.11.2020

Geschichten über starke Frauen

Das Buch "Untreuen" ist eine Sammlung der Kurzgeschichten über Frauen, die plötzlich ihrem Leben einen anderen Sinn geben wollen. Sie verändern ihren Alltag, ihre Gewohnheiten. Manchmal reicht nur ein einziger kleiner Moment aus, eine neue Begegnung, eine Eingebung, damit das bisher Gelebte in Frage gestellt wird. Auf einmal wird all das, was bisher im Leben am wichtigsten war: der Ehemann, die Kinder, das geregelte sichere Leben, nicht mehr so wichtig. Die Frauen treffen neue Entscheidungen, gehen weg, bleiben weg, ändern auf verschiedene Weise ihr Leben. Bewegend fand ich die Geschichte "Elegie" über die schwerkranke Komponistin Elisabeth, die ab sofort über ihr Schicksal selbst entscheiden will. In der Geschichte "Glenhead" ist das neue Haus "wie ihr Schatten" (¿.) "mit leeren Zimmern, aber verriegelter Tür" (Zitat Seite 60) der Auslöser für Sarahs neue Entscheidung, für ihren Entschluss "wegzugehen". Die Geschichte "Dick" ist eine erschütternde Beichte, in der eine Frau das Geheimnis ihres Lebens enthüllt. Sie spricht über den Preis, den sie als junges Mädchen für ein Geschenk ihres Vaters, ein neues Cabrio, bezahlen musste. In allen Erzählungen dieses Bandes schreibt Kirsty Gunn, feinsinnig und objektiv, über bewegende Episoden, enthüllt sehr emotionale Details, die zu ganzen Geschichte werden. Es lohnt sich diese Erzählungen mehrmals zu lesen und sich Zeit zum Nachdenken nehmen.
Von yellowdog am 21.10.2020

Kurzgeschichten

Kirsty Gunn ist eine geschickte Autorin von originellen Kurzgeschichten. Manchmal wirken die Erzählungen wie aus der Zeit gefallen. Schade, dass einige der Kurzgeschichten thematisch limitiert sind. Deswegen erreicht mich nicht alles so ganz. Doch mich beeindruckt, mit welch feinen Nuancen Kirsty Gunn beschreiben kann. Mein favorisierte Kurzgeschichte ist "Elegie". Sie beschreibt die Ankunft der Protagonistin von Schottland kommend in London. Den Titel hat die Erzählung verdient. Es gibt viele bemerkenswerte Sätze, die man sich anstreichen möchte. Es sind die Kleinigkeiten, die ich an den Stories mag, z.B. in "Szenario", in der 2 Freundinnen über einen Film (Melancholia von Lars Trier) diskutieren. Oder wie eine Buchpassage eine Flut von Erinnerungen auslösen kann. Auffällig die Highland-Geschichten: 4 eigenständige und doch verbundene Geschichten um zwei Schwestern und ihren Kindern. Erwähnenswert auch die Kurzgeschichte Füchse und die längste Geschichte Untreue. Nicht alle, aber doch einige der Kurzgeschichten haben mir wirklich gut gefallen.