»Ein neuer Wurf - groß und ungemein gedanken- und motivreich ist er. Ein Lesevergnügen der besonderen Art. « Stephan Schaede in zeitzeichen 1/2023
»Keine Frage: Klaas Huizing hat ein tolles Buch geschrieben. « Religionspädagogisches Portal der Katholischen Kirche in Deutschland
»Analyse und Konzept sind bahnbrechend! « Matthias Morgenroth in "Ökumenische Persepktiven", Bayrischer Rundfunk 9. 12. 2022
»Huizing setzt auf die Weisheitstheologie. Das ist für eine Dogmatik revolutionär. Aber Huizing nennt sein Buch eben auch nicht Dogmatik, sondern Lebenslehre. «Christian Schwarke Pastoraltheologie 4/2024
»Eine Lebenslehre, die. . . eingefahrene Denkgewohnheiten in frage stellt. Eine Theologie für das 21. Jahrhundert, die. . . anregend ist. Und nicht zuletzt: das Ganze liest man gern. « Notger Slenczka in: E. Gräb-Schmidt u. a. , Das Böse, MJTh XXXV, Leipzig 2024, 104-118