Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aquädukte | Klaus Grewe
Weitere Ansicht: Aquädukte | Klaus Grewe
Weitere Ansicht: Aquädukte | Klaus Grewe
Weitere Ansicht: Aquädukte | Klaus Grewe
Weitere Ansicht: Aquädukte | Klaus Grewe
Weitere Ansicht: Aquädukte | Klaus Grewe
Produktbild: Aquädukte | Klaus Grewe

Aquädukte

Wasser für Roms Städte

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser mächtige Bildband behandelt umfangreich und detailliert alle Aspekte um Planung, Trassierung und Nutzung römischer Wasserleitungen. Anschaulich anhand vieler Beispiele aus dem gesamten Römischen Reich entwickelt, entfaltet sich dem Betrachter das hohe Niveau der römischen Ingenieurskunst. Erfahren Sie alles Wissenswerte zu Planung und Vermessung, zu Wassergewinnung, Aquäduktbrücken und -tunneln und zur Wassernutzung. Im Aquäduktbau der Römerzeit wird eine Technik sichtbar, die Laien und Fachleute auch heute noch erstaunen lässt. So werden im Bau der Aquäduktbrücken Dimensionen sichtbar, als habe man die Grenzen der Schwerkraft überschreiten wollen. Die großartigen Brücken, die Druckleitungen und die durchstrukturierten Tunnel belegen nicht nur ein außerordentliches technisches Können, sondern sind darüber hinaus großartige Beispiele für die Demonstration römischen Machtanspruchs. Ein eigener Teil des Bandes gibt einen anspruchsvollen überblick über Deutschlands großartigsten Technikbau der Römerzeit, die Eifelwasserleitung bzw. den Römerkanal - als Aquädukt für das römische Köln. Zudem wartet das durchgehend vierfarbig gedruckte und mit aufwändigen Ausklappseiten versehene Buch mit umfangreichen Anhängen auf: Tabellen zu den bedeutenden Tunneln, Fundlisten, Ortsregister und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden diesen einzigartigen Bildband ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
396
Autor/Autorin
Klaus Grewe
Illustrationen
350
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
350
Gewicht
2038 g
Größe (L/B/H)
253/247/35 mm
ISBN
9783955401276

Portrait

Klaus Grewe

Prof. Dr. Klaus Grewe, Dipl. -Ing. , Jahrgang 1944, studierte in Mainz Vermessungswesen. Er war danach 43 Jahre beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland tätig und dort für die technikgeschichtlichen Bodendenkmäler zuständig. 1997 hat er an der Universität Nimwegen promoviert; 2010 wurde er von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen zum Honorarprofessor ernannt. Sein Hauptforschungsgebiet sind antike Wasserleitungen, Straßen und Tunnel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aquädukte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.