Keine ausführliche Beschreibung für "Monem, Wort, Satz und Text" verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
1. Srache als Langue und Sprache als Parole
1. 1 Gegenstandsbestimmung und Zielsetzung
1. 2 Das sprachliche Zeichen und seine Funktionen
1. 3 Sprache als System: Langue und Parole
1. 4 System, Langue und Kompetenz
1. 5 Langue, -parole und Parole
2. Bedeutung
2. 1 Bedeutungsdefinitionen
2. 2 Das Dreieck-Modell
2. 3 Das Trapez-Modell
2. 4 Sememdisjunktion und Noemidentität
3. Monem und Wort
3. 0 Hierarchie der Signemränge
3. 1 Monem
3. 2 Autoseme Minimaleinheit
3. 3 Flexionsform, Vokabel und Wort
3. 4 Kompositionsform
4. Aktantenmodel
4. 1 Prämissen
4. 2 Explizite Aktantenmodelle
4. 3 Rangreduzierte Bezeichnungen von Aktantenmodellen
4. 4 Kompositionsform und Satzbegriffsform
5. Spezifizierungen von Komponenten des Aktantenmodells
5. 1 Spezifizierungen von Aktanten und Relatoren
5. 2 Spezifizierungen von Prädikator und Funktoren
5. 3 Spezifizierte Satzbegriffsform
6. Spezifizierungen von Aktantenmodellen
6. 1 Assertion
6. 2 Sprechakte
6. 3 Frage und Antwort
6. 4 Thematisierung und Rhematisierung
6. 5 Sprechakt-spezifizierte Satzbegriffsform und Satz
7. Spezifizerungen und Relationen zwischen assertierten Aktantenmodellen
7. 1 Thema-Rhema-Hierarchie und Präsupposition
7. 2 Präsuppositionsgefüge
7. 3 Spezifizierte und Assertierte Präsuppositionsgefüge
7. 4 Höhere Ränge
8. Übersicht über die Signemrang-Hierarchie