Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kiel und die Revolution von 1918 | Klaus Kuhl
Weitere Ansicht: Kiel und die Revolution von 1918 | Klaus Kuhl
Produktbild: Kiel und die Revolution von 1918 | Klaus Kuhl

Kiel und die Revolution von 1918

Das Tagebuch eines Werftingenieurs, verfasst in den Jahren 1917-1919. Edition und Textanalyse

(0 Bewertungen)15
889 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
88,85 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Di, 23.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Tagebuch des Kieler Werft-Ingenieurs Andersen erlaubt es, das Verhalten von Angestellten während der Jahre 1917-1919 einzuschätzen. Dazu wird untersucht, welche Ereignisse ihm wichtig waren, welchen Eindruck sie auf ihn machten und wie er die Diskussionen in seinem Umfeld wahrnahm.

Daraus werden die Ursachen für die Änderung seiner Einstellung im Laufe dieser Jahre bestimmt. Die Ergebnisse werden neueren Thesen gegenübergestellt, die für die Akteure der Revolutionszeit stark eingeschränkte Handlungsmöglichkeiten sehen, so dass eine Ausweitung der revolutionären Bestrebungen nicht möglich gewesen wäre. Dies wird insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Weiterentwicklung der Kieler Ansätze für eine durchgreifende Militärreform diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Analyse der täglichen Tagebucheintragungen des Kieler Ingenieurs Andersen Zeitspanne 1917 bis 1919 Änderung der Einstellung von Kriegsunterstützung zu Ablehnung von OHL und Vaterlandspartei hervorgerufen durch unmäßige Forderungen bei den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk Tagebuchedition im Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
332
Reihe
Kieler Werkstücke
Autor/Autorin
Klaus Kuhl
Herausgegeben von
Oliver Auge
Serie hrsg. von
Oliver Auge
Illustrationen
2 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 Abb.
Gewicht
650 g
Größe (L/B/H)
236/160/24 mm
ISBN
9783631758571

Portrait

Klaus Kuhl

Klaus Kuhl studierte Chemie, Physik und Geschichte an der Universität Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit den revolutionären Ereignissen in Kiel.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kiel und die Revolution von 1918" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Kuhl: Kiel und die Revolution von 1918 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.