geb. 1964, Dr. theol. habil. , ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger'. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil. , Dr. phil. , Dr. rer. pol. , ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".
Director of Research and Publications im Scalabrini Migration Center, Manila, Philippines. Ihr Hauptinteresse gilt der internationalen Migration und dem sozialen Wandel in Asien.
Missionar der Scalabrini-Kongregation. Er hat einen Ph. D. in der Kirchengeschichte an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Fr. Baggio ist Untersekretär der Abteilung für Flüchtlinge und Migranten des Dikasteriums zur Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung, Heiliger Stuhl.
Direktor des Scalabrini Migration Centers auf den Philippinen. Er hat einen Hintergrund in Politikwissenschaft und Ethik. 1992 gründete er das vierteljährlich erscheinende Asian and Pacific Migration Journal (APMJ).
geboren. 1971, ist associate Professor in der Abteilung Religions- und Missionswissenschaften an der Faculty of Theology and Religion an der Universität Pretoria, Südafrika. Zudem ist er Programmmanager für Bibel- und Religionswissenschaften.
Doktor der Missionswissenschaft, ist Professor für Theologie der menschlichen Mobilität am Scalabrini International Migration Institute (SIMI) an der Pontificia Università Urbaniana in Rom und Generaldirektor des Casa Scalabrini 634, dem center for the promotion of welcoming and integration, in Rom.
Dr. theol. , geboren in Panama, ist Professor für praktische und empirische Religionsstudien (Missionswissenschaft, Migration und öffentliche Politik) an der Radboud University in Nimwegen und Forscher am Nijmegen Institute for Mission Studies (Niederlande). Er hat Theologie an der Theologischen Hochschule in Chur (Schweiz) und an den Universitäten in Tübingen und Nimwegen studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrationstheologie, indigene Spiritualität und interreligiöser Dialog in Lateinamerika.
Dozentin für Theologie an der Australian Catholic University. Sie ist Autorin von "Toward An Intercultural Theology of Migration: Pilgrims in the Wilderness" (2010) und "Toward a Theology of Migration: Social Justice and Religious Experience" (2014).
Als promovierter Theologe und Philosoph bringt er eine langjährige Süderfahrung als Laienmissionar und Universitätsdozent in Peru und Bolivien mit. Er ist ein international anerkannter Experte für die Kulturen, Philosophien und Religionen im andinen Raum sowie in Missionswissenschaft und Interkultureller Philosophie und Theologie. Seit 2012 ist er für Grundlagen und Forschung bei COMUNDO im RomeroHaus in Luzern zuständig und Lehrbeauftragter an der dortigen Universität.