Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bayerische Literaturgeschichte | Klaus Wolf
Produktbild: Bayerische Literaturgeschichte | Klaus Wolf

Bayerische Literaturgeschichte

Von Tassilo bis Gerhard Polt

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch das Gedicht vom Tantenmörder aus der Feder von Frank Wedekind ist in dieser neuen bayerischen Literaturgeschichte zu finden. Von den Tagen der Agilolfinger im 8. Jahrhundert bis zu dem Sprachvirtuosen Gerhard Polt reicht das Spektrum der dargebotenen und erläuterten Texte. 1300 Jahre Geschichte der Literatur auf dem Gebiet des heutigen Bayern werden in diesem Band knapp, kundig und anhand vieler Beispiele vorgestellt. Die gut organisierte Themenvielfalt umfasst religiöse Literatur und mittelalterliche Heldendichtung - zum Beispiel das Hildebrandslied - ebenso wie die Literatur im konfessionellen Zeitalter mit Autoren wie Hans Sachs und Konrad Peutinger oder etwa Werken zwischen Türkenmode und Aufklärung beispielsweise von Johann Emanuel Schikaneder, dem Librettisten von Mozarts Zauberflöte, und ebenso Schöpfungen der jüngeren Geschichte und Gegenwart von Autoren wie Felix Dahn bis hin zu Herbert Achternbusch und Django Asül. Es gilt, viel zu entdecken, vielem wieder zu begegnen und Hunderte von Anregungen für neue Leseerlebnisse zu erhalten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Klaus Wolf
Illustrationen
mit 20 Abbildungen und 3 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 20 Abbildungen und 3 Karten
Gewicht
587 g
Größe (L/B/H)
221/150/28 mm
ISBN
9783406721144

Portrait

Klaus Wolf

Klaus Wolf lehrt als Professor für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern an der Universität Augsburg.

Pressestimmen

" Ein Buch, das sich wirklich etwas traut und daher ein Muss ist für alle bayerischen Literaturfreunde und solche, die es noch werden wollen. "
Mittelbayerische Zeitung, 10. Juni 2018

" Keineswegs verneigt er sich bloß vor dem Zeitgeist, Wolf fördert erstaunliches zutage. "
Alois Knoller, Augsburger Allgemeine, 15. Mai 2018

" Hervorragend. "
Münchner Merkur, 3. Mai 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bayerische Literaturgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.