Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung

Grundlagen, Apparate, Maschinen, Anwendungstechnik

(0 Bewertungen)15
2500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
249,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Kunststoffherstellung umfasst die wesentlichen Verfahrensschritte Synthese (Reaktion) , Aufbereitung/Compoundierung beim Rohstoffhersteller und Compoundeur und die Verarbeitung (Formgebung zu Halbzeugen oder Fertigprodukt).
In diesem Handbuch wird der zentrale mittlere Schritt, die Aufbereitung und Compoundierung, besprochen.
Die Aufgaben der Aufbereitung umfassen die Entfernung von Bestandteilen, die Einarbeitung von Zusatzstoffen und die Änderung der Teilchengröße. Unter Compoundierung wird die Einarbeitung von Zusatzstoffen in ein Polymer bzw. einen Kunststoff verstanden.
Es werden die verfahrenstechnischen Grundlagen und konkret eingesetzte Apparate und Maschinen beschrieben. Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
854
Autor/Autorin
Klemens Kohlgrüber, Michael Bierdel, Harald Rust
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
farbig
Gewicht
1865 g
Größe (L/B/H)
246/173/53 mm
ISBN
9783446458321

Portrait

Klemens Kohlgrüber

Dr. Klemens Kohlgrüber absolvierte eine Schlosserlehre und machte die Weiterbildung zum Maschinenbau-Techniker in Köln. Das Studium zum Maschinenbauingenieur in Wuppertal folgte, anschließend das Diplom und die Promotion an der RWTH Aachen. Von 1986 bis 2015 die Tätigkeit bei der Bayer AG, u. a. Leitung der Hochviskos-, Misch- und Reaktortechnik. Parallel dazu mehrjährige Vorlesungen an der Uni Dortmund für Chemiker im Masterstudiengang über Polymeraufbereitung. Mehrjährige Leitung des Arbeitskreises Hochviskostechnik der Forschungsgesellschaft Verfahrenstechnik und ehemals Mitglied im VDI-Fachbeirat Kunststoff-Aufbereitungstechnik. Dr. Kohlgrüber ist Leiter von jährlich stattfindenden VDI-Seminaren über Extruder.

Dr. -Ing. Michael Bierdel studied process engineering at the University of Stuttgart and received his doctorate in 2001. Since 2001 he has been working in research and development at Bayer Technology Services GmbH (Bayer AG), now Covestro Deutschland AG (Covestro AG), in the High Viscosity Technology group, which he has led since 2012.

Pressestimmen

"Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute aus der Polymer- und Kunststoffbranche, ist aber auch für andere Industriezweige, wie z. B. Lebensmittel- und Pharmaindustrie relevant." Plasticker, 10. 02. 2020

"[Das Buch] beschreibt ausführlich die Verfahren zur Aufbereitung von Kunststoffen. Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus Forschung, Polymerherstellung und Apparate/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik. [Das Buch liefert] erstmalig Einblicke in die Verfahrensschritte Aufbereitung und Compoundierung" kunststoffe. de, November 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klemens Kohlgrüber, Michael Bierdel, Harald Rust: Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.